B2B Wirtschaft

Nachrichtenarchiv

27.11.2025
Handwerkskammer Hamburg

Vorhang auf für die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2025

Hamburg. Hamburg feiert die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2025: In der Kategorie „Handwerker des Jahres“ setzte sich Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister Julian Stern durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ geht an das Bestattungsunternehmen „Das Himmelsprojekt“. Die von der Hambu...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
WEP

WEP Unternehmensbefragung - Die Ergebnisse liegen vor

Tornesch. Im Juli hat die WEP mehr als 6000 Unternehmen aller Branchen, mit Betriebsstätte im Kreis Pinneberg, zur Teilnahme an einer Befragung eingeladen, um den Service der Wirtschaftsförderung auf den Bedarf der Unternehmen auszurichten. Zur Gewährung der Neutralität hat die WEP hierzu mit der CI...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
Tourismustag Schleswig-Holstein 2025

Zwischen Authentizität und Innovation: Der Erlebnisraum von morgen

Kiel. Wie sieht der Erlebnisraum von morgen aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Tourismustags Schleswig-Holstein 2025. Rund 270 Vertreterinnen und Vertreter der Tourismuswirtschaft kamen in Kiel zusammen, um über die Zukunft der Branche zu diskutieren. Im Fokus: Erlebnisräume, die Gäste begeis...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

„Impuls hoch vier“ – KI-Impulse für Unternehmen am 4. Dezember in Norderstedt

Norderstedt. Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt lädt am Donnerstag, 4. Dezember 2025, zur letzten großen KI-Veranstaltung vor Weihnachten ein. Gemeinsam mit EDIH.SH und dem Regionalen Zukunftszentrum Nord präsentiert die EGNO einen kompakten Nachmittag voller praxisnaher Einblicke, aktueller E...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg

Gedämpfte Stimmung bei Unternehmen, Handwerk hellt auf

...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

STARTER ON TOUR -140 Schülerinnen und Schüler erhalten praxisnahe Einblicke

Kaltenkirchen. Mit der STARTER ON TOUR im Herbst 2025 haben erneut rund 140 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule am Marschweg, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und des Gymnasiums Kaltenkirchen wertvolle Einblicke in regionale Ausbildungs- und Berufswege erhalten.  Es wurden 30 unterschiedl...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

SWN geht wegweisenden Schritt in der Wärmegewinnung

Neumünster Mit der Inbetriebnahme einer neuen Wärmepumpenanlage geht SWN einen wegweisenden Schritt in der Wärmegewinnung. Das Projekt verbindet erstmals die Trinkwasserversorgung mit nachhaltiger Wärmegewinnung und ist damit deutschlandweit nahezu einzigartig. „Im Jahr 2022 musste die bestehende Fe...
27.11.2025
Artikel weiterlesen
26.11.2025
Ole Plambeck

Herausforderungen einer anstehenden Unternehmensübergabe

Kayhude – Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck, finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, hat am Montag den Familienbetrieb „Schwarz Mobile Freizeit“ an der B 432 in Kayhude besucht. Im Mittelpunkt des zweistündigen Austauschs standen die gesetzlichen und organisa...
26.11.2025
Artikel weiterlesen
NORDMETALL Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V.

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

Hamburg. Der neu veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und Meister sowie Akademikerinnen...
26.11.2025
Artikel weiterlesen
25.11.2025
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Dr. Christian von Boetticher als Vorsitzender des Wirtschaftsrates Schleswig-Holstein wiedergewählt

Kiel. Auf ihrer Jahresmitgliederversammlung im Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein in Neumünster haben die Mitglieder des Landesverbandes Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates Dr. Christian von Boetticher mit großer Mehrheit für weitere zwei Jahre im Amt als Landesvorsitzender bestäti...
25.11.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Sie sind die Besten im ganzen Land: Hamburg feiert spitzenmäßige Gesellinnen und Gesellen

Das Hamburger Handwerk freut sich über 82 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellenprüfung im Jahr 2025 mit Top-Ergebnissen abgeschlossen haben und nun den Titel der Landessiegerin bzw. des Landessiegers in der Deutschen Meisterschaft des Handwerks tragen dürfen. Die Ehrung des Spitzen...
25.11.2025
Artikel weiterlesen
21.11.2025
IHK

98 Landesbeste ausgezeichnet: Schleswig-Holsteins Top-Azubis starten durch

Schleswig-Holstein. Einen besseren Start ins Berufsleben gibt es nicht: 98 junge Schleswig-Holsteiner haben ihre Ausbildung als landesweit Beste abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt auf der Karriereleiter genommen. „Sie sind die Besten der Besten. Ihre Ergebnisse sind einzigartig und vorb...
21.11.2025
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg e.V.

Hamburger Zukunftsentscheid darf nicht zum Dolchstoß für Industrie und Arbeitsplätze in Hamburg werden!

Hamburg. Die Jahresveranstaltung „Konjunkturperspektiven 2026“ von UVNord und IVH sowie der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein zur konjunkturellen Entwicklung der norddeutschen Wirtschaft im kommenden Jahr fand heute bei der Deutschen B...
21.11.2025
Artikel weiterlesen
20.11.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Achtung bei Mietwäsche-Verträgen: Warum Geschäftsführer genau hinschauen sollten

Bad Segeberg. Für viele kleine und mittlere Unternehmen wirkt die Zusammenarbeit mit einem Mietwäsche-Anbieter zunächst wie eine unkomplizierte Lösung: regelmäßige Lieferung sauberer Wäsche, planbare Kosten, kein Aufwand für Anschaffung oder Instandhaltung. Doch was auf den ersten Blick so praktisch...
20.11.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Erfolgreiches Pilotprojekt - Stadt Neumünster führt 9/10-Arbeitszeitmodell dauerhaft ein

Neumünster. Die Stadt Neumünster zeigt, dass auch Kommunalverwaltungen flexible Arbeitszeitmodelle umsetzen können und führt das sog. „9/10-Arbeitszeitmodell“ nun dauerhaft ein.  Beim 9/10-Arbeitszeitmodell arbeiten die Mitarbeitenden die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% u...
20.11.2025
Artikel weiterlesen
8. Infrastrukturforum Energieküste

Neue Impulse für Wasserstoff, Netzanschlüsse und Ansiedlung für energieintensive Industrie

KIEL/HUSUM. Beim 8. Infrastrukturforum Energieküste im NordseeCongressCentrum Husum ging es um die gezielte Flächenvorsorge für die Ansiedlung energiewendeaffiner Unternehmen, den Aufbau eines Wasserstoff-Kernnetzes sowie notwendige gesetzliche Anpassungen für Netzanschlüsse an Umspannwerken. Zu die...
20.11.2025
Artikel weiterlesen
19.11.2025
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Nikolaus-Tour nach Berlin: „1x Currywurst – Glühwein und zurück"

Bad Segeberg. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden die Wirtschaftsjunioren gemeinsam mit der  Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Segeberg erneut zu einer Tagesfahrt am 6.Dezember in die Bundeshauptstadt ein. Am Nikolaustag erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm aus P...
19.11.2025
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Unternehmergespräche am Mittagstisch am 4. Dezember in Norderstedt

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 4.Dezember findet der nächste Unternehmertreff des BDS NORD statt.  Herzlich willkommen sind auch Nichtmitglieder, die sich bei den Unternehmertreffs zwanglos austauschen möchten. Das einmal im Monat stattfindende Treffen der Mitglieder des BDS Nord startet um 12.30 U...
19.11.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg

Universität Hamburg ist weiterhin die nachhaltigste Universität Deutschlands

Die Universität Hamburg (UHH) hat ihren Spitzenplatz beim Thema Nachhaltigkeit verteidigt und bleibt im aktuellen QS Sustainability Ranking auf Platz 1 der deutschen Universitäten. International ist sie weiterhin unter den Top 50. Insgesamt ist die Konkurrenz in diesem Jahr erheblich größer geworden...
19.11.2025
Artikel weiterlesen
18.11.2025
Stadt Quickborn

Nachhaltigkeit im Fokus: Wichtige Impulse beim 5. Quickborner Unternehmensfrühstück

Quickborn. Das 5. Quickborner Unternehmensfrühstück am 7. November 2025, zu dem Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderung eingeladen hatten, stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor“. Über 30 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Quickborner Unternehmen kamen im ...
18.11.2025
Artikel weiterlesen
13.11.2025
Agentur für Arbeit

Mehr Interesse an betrieblicher Ausbildung

Kreis Segeberg. Mehr junge Menschen suchten im letzten Beratungsjahr (Oktober 2024 bis September 2025) eine Ausbildung. Das Angebot an gemeldeten Ausbildungsstellen war hingegen im Kreis Segeberg rückläufig. Viele Ausbildungssuchende fanden in der Metropolregion ihre Wunschausbildung, einige benötig...
13.11.2025
Artikel weiterlesen
Elmshorn

Dichtes Gedränge bei der Messe „Berufe live“

Elmshorn. „Danke an all die Unternehmen und Betriebe, die mit viel Kreativität die Messe bereichern. Wir hoffen wieder auf viele junge und interessierte Menschen, die in die Ausbildungsberufe und Betriebe gucken wollen“, sagte Volker Hatje, der ein letztes Mal als Elmshorner Oberbürgermeister die Me...
13.11.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg

HHLA trotzt schwierigem Umfeld mit deutlichem Umsatz- und Erlöszuwachs

Hamburg. Trotz eines von konjunkturellen Belastungen, geopolitischen Spannungen und Unsicherheiten in der US-Handelspolitik geprägten Umfelds konnte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in den ersten neun Monaten 2025 Umsatz und Ergebnis deutlich steigern. Die Umsatzerlöse des Konzerns erhöhte...
13.11.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Unternehmen wollen „einmalige Ausgangsposition“ in der Fehmarnbelt-Region nutzen

„Einfach machen!“ Diese zwei Worte beschreiben den dänischen Pragmatismus ebenso klar wie „Hygge“ das Lebensgefühl im nördlichen Nachbarland Schleswig-Holsteins. Was für Dänen normal ist, löst schon auf der deutschen Seite des Fehmarnbelts Aha-Momente aus – aber das soll sich bald ändern. „Wir brauc...
13.11.2025
Artikel weiterlesen
Konsortialtreffen des Norddeutschen Reallabors

Norddeutschland bleibt Taktgeber der Energiewende

Hamburg, 6. November 2025 – Unter dem Motto „NRL meets NEW 4.0“ kamen heute Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Energiewirtschaft in Hamburg zum Konsortialtreffen des Norddeutschen Reallabors (NRL) zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, die Erfahrungen aus fast zehn Jahren no...
13.11.2025
Artikel weiterlesen