Kreis Pinneberg. Fachkräftegewinnung im sozialen Bereich und die Sicherung von bezahlbarem Wohnraum – diese beiden Themen stehen im Mittelpunkt des Fokusberichts 2025. Einmal im Jahr legt die Integrierte Sozialplanung des Kreises Pinneberg diesen vor, um einen Gesamtüberblick über die soziale Lage i...
Archiv
Kreis Segeberg
Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat bei der Energie-Olympiade 2025 mit dem eingereichten Projekt „Klimafreundliche und nachhaltige Mobilität mit dem E-Frosch“ den Sonderpreis „Plietsch – Extra clevere Idee“ gewonnen. Verbunden ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld von 2.500 Euro.
Mit Klimasch...
02.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe
Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Zukunftstaxi: Stadt fördert weiter die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge
Hamburg (em) Seit dem 1. Januar 2025 können in Hamburg nur noch lokal emissionsfreie Taxen neu in Betrieb genommen werden. Für Großraumtaxen mit acht bis neun zugelassenen Sitzplätzen und für Taxen, die für die Beförderung von Menschen in ihren Rollstühlen geeignet sind, gilt dies erst ab 2027. Rund...
28.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Neumünster (em) Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2025 ihre Beschäftigungsdaten fü...
18.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus
Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler ...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion
Norderstedt (em) Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und die Stadtwerke Norderstedt haben gemeinsam mit der Inklusionsagentur Norderstedt zum ersten diesjährigen Business-Frühstück des Norderstedter Zukunftsdialogs eingeladen. Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wirtschaf...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.
"Was uns bewegt" Analyse zur Lebensqualität in Henstedt Ulzburg beginnt im Mai
Henstedt-Ulzburg (em) Ein wesentliches Ziel von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. ist die Positionierung der Gemeinde als attraktiven Arbeits- und Lebensort aktiv voranzutreiben. Dabei arbeitet der Verein eng mit verschiedenen Partnerinnen und Partnern zusammen und konzentriert sich darauf, möglichst ...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Gemeinsam Fachkräfte gewinnen durch Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle
Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle zur Sicherung von Fachkräften vor. Dazu wurde jetzt die Anschubfinanzierung beschlossen. Damit geht eine weitere Empfehlung der OECD zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolreg...
30.04.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Fachkräftetag
Wie Unternehmen kreativ und flexibel Arbeitskräfte gewinnen
Lübeck (em) Mit einer flexiblen, kreativen und toleranten Unternehmenskultur können Betriebe möglichen neuen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten. Das wurde auf der Veranstaltung „Arbeits- und Fachkräfte gewinnen: Ein-, Auf- und Umsteigen im Hansebelt“ der IHK zu Lübeck deutlich. Für die Unternehm...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Belebung der Innenstadt - Pop-Up-Store eröffnet am Kuhberg
Neumünster (em) Bis Jahresende präsentieren wechselnde Aussteller:innen ihre Produkte und Dienstleistungen am Kuhberg 18. Damit hat die Innenstadt ein neues Schaufenster. Der Store bietet eine Chance, sich im Verkauf zu erproben. Das Geschäft wird bis 2023 vom Lebenshilfewerk Neumünster betrieben un...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Projekt Move 21 - Linienbus transportiert nun auch Waren
Hamburg (em) In Hamburgs Westen werden Busse jetzt auch zu Lieferfahrzeugen! Mit dem Projekt „Rissen bringt’s“ bieten das Bezirksamt Altona, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) und weitere Projektpartnerinnen und Projektpartner einen neuen Lieferdienst im Stadtteil Rissen an. Bürgerinnen und...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Stabiles Niveau an gemeldeten Arbeitsstellen
Kreis Pinneberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 9.254 Menschen sind im Kreis Pinneberg arbeitslos gemeldet, 250 weniger als im Vormonat. Es waren rund ein Drittel weniger, die aus der Erwerbstätigkeit freigesetzt wurde...
01.10.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Viele Arbeitslose machen sich durch Qualifizierung fit
Kreis Segeberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 7.710 Menschen sind im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet, 180 weniger als im Vormonat. Zum Vormonat waren es rund zwanzig Prozent weniger, die aus der Erwerbstätigkeit fr...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein
„Sterne des Sports“ der Volks- und Raiffeisenbanken: Elmshorner MTV gewinnt den Publikumspreis
Es war die Freude pur bei der angereisten Delegation aus Schleswig-Holstein in Berlin: Zhanna Leshchinskaya und Mehmet Karakavak erhielten den mit 2.000 Euro dotierten Publikumspreis für ihr Engagement im Rahmen der Initiative „Sterne des Sports“.
Mit dabei vor Ort auch Vorstand der VR Bank in Holst...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadt Kaltenkirchen legt einen ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor
„Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen.
Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt beinhaltet ca. 20 Mio. ...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Arbeit für Menschen mit Behinderung gGmbH
AfB gewinnt Wirtschaftspreis Schwarzer Löwe
Vergangene Woche wurde AfB mit dem baden-württembergischen Preis ausgezeichnet. "Die Auszeichnung ist eine super Bestätigung unseres Engagements als Inklusionsunternehmen mit einer Belegschaft, die zu mehr als 45 Prozent aus Menschen mit Behinderung besteht. Sie macht uns unheimlich stolz und w...
07.11.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg
Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen.
„Vielfa...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
HypoVereinsbank
HypoVereinsbank unterstützt inklusives Kinderhaus der Pfennigparade in München
Spende in Höhe von 40.000 Euro fördert Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung
Die HypoVereinsbank und die Stiftung Pfennigparade verbindet eine langjährige Partnerschaft. Ziel beider Partner ist es, Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu integrieren und Inklusion voranzutreiben...
30.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Inklusion – eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Anzahl der Beschäftigten mit Beeinträchtigungen hat in den Jahren 2014 bis 2018 leicht zugenommen. Dennoch schlummert bei der Inklusion weiterhin Potenzial für den Arbeitsmarkt. Warum sich Inklusion lohnt und wie Arbeitgeber diese fördern können, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutsche...
30.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Ayala Nagel - Brückenbauerin zwischen den Kulturen
Norderstedt (em) Ayala Nagel hat ihre Berufung im Leben gefunden. Ihre Mission ist es, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Kulturen und Religionen. Und angefangen hatte es mit einem mutigen Schritt. Ayala Nagel ist im israelischen Haifa geboren und aufgewachsen, nach ihrem Wehrdienst studierte sie...
14.07.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Dagmar Buschbeck: Norderstedt für den Sport begeistern
Norderstedt (em) EGNO 51 | Menschen Die spannenden Drachenbootrennen auf dem See im Norderstedter Stadtpark, das Radrennen am Gutenbergring, die „Beach Nights“ und die „Zipfelmützennacht“, dazu die „Norderstedter Sportwoche“ mit dem Langstreckenschwimmen, dem Hamburg Airport Abendlauf und dem TriBüh...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gewerbefläche im Herzen von Kaltenkirchen sucht Mieter
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen, als Mittelzentrum in der Metropolregion Hamburg mit ca. 23.000 Einwohnern, erweitert das Rathaus um einen 3-geschossigen Anbau. Im Erdgeschoss des Neubaus in der Holstenstraße wird nach der Fertigstellung im Sommer/Herbst 2022 eine attraktive rd. 207m² gro...
22.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Betriebliche Inklusion – ein Mehrwert für Unternehmen und Menschen
Kaltenkirchen (em) Das Kaltenkirchener Unternehmerforum steht für Wissenstransfer und Netzwerkpflege. Die Themen, um die es geht, sind vielfältig, das Ziel der Veranstaltung ist aber immer gleich, durch gezielte Informationen, den gemeinsamen Austausch und das Kennenlernen von Schlüsselakteuren in d...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Innovative Neuheiten auf der 64. NordBau
Neumünster (em) Die 64. NordBau ist am Sonntagabend, den 15. September 2019, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz einer Vollsperrung der Autobahn A7 wegen Bauarbeiten am „Hamburger Deckel” haben sich Interessierte nicht davon abhalten lassen, die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa zu...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Norderstedt
Sommerzeit ist Gleitzeit
Norderstedt (em/mhp) Traditionell findet das Programm der Wirtschaftsjunioren Segeberg im Sommer „ohne Schlips und Kragen“ und an der frischen Luft statt.
Modern und aktiv sind die Inhalte des Programms: In der Vergangenheit Klettern, Wasserski und Wakeboard. Im August 2017 ging es nun ganz entspann...
27.09.2017
Artikel weiterlesen