Rellingen. Am 25. März der erste Spatenstich, jetzt der Besuch von Staatssekretärin Julia Carstens aus dem Landeswirtschaftsministerium und Anfang 2027 die fertiggestellte Erschließung und Übergabefähigkeit an erste Investoren - in Rellingen entsteht nach dem EQ Businesspark in Quickborn das zweite ...
Archiv
WEP
In Rellingen entsteht Deutschlands modernstes Rechenzentrum
Kreis Pinneberg (em) In Rellingen wird ein riesiges, leistungsstarkes und zugleich energieeffizientes Rechenzentrum der nächsten Generation gebaut: das dataR des Hamburger Cloud Service Providers x-ion GmbH. „Fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bedeuten für Rechenzentren einen...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Starker Auftritt vom Kreis Pinneberg auf der Expo Real 2024
Kreis Pinneberg (em) Investoren und Entscheider treffen, Netzwerke innerhalb der breitgefächerten Immobilienbranche pflegen und ausbauen, Anregungen und Ideen sammeln, vor allem aber den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg mit all seinen Vorzügen und Ansiedlungsmöglichkeiten präsentieren war die Mis...
25.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Digital in die Zukunft geht auch niedrigschwellig
Kreis Pinneberg (em) „Wir stecken mitten in der Digitalisierung. Das ist ja ein Prozess, der ständig fortlebt. Deshalb bin ich hergekommen, um mir neue Impulse zu holen. Die verschiedenen Blickwinkel und der Aufbau der Vorträge waren dafür eine gute Hilfe“, resümiert Jörn Walz von Preuss Messe aus H...
04.10.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Spannende Immobilienprojekte aus dem Kreis Pinneberg auf der Messe Expo Real
Kreis Pinneberg (em) Auch in diesem Jahr wird der Kreis Pinneberg wieder als Mitaussteller auf der Expo Real, der führenden Messe für Immobilien und Investitionen, in München vertreten sein. Mit von der Partie sind neben der WEP Wirtschaftsförderung, die den Auftritt aller mitreisenden Kommunen orga...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Trend der steigenden Preise stoppt: Bodenrichtwerte im Kreis Pinneberg bleiben weitgehend stabil
Kreis Pinneberg (em) Drei Tage lang haben die Expert*innen vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte hinter verschlossenen Türen beraten und diskutiert. Jetzt stehen sie fest: die Bodenrichtwerte für den Kreis Pinneberg zum Stichtag 1. Januar 2024. Bodenrichtwerte beziehen sich auf den Quadratmete...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Unternehmen aus dem Kreis Pinneberg auf der NORTEC-Messe vom 23. bis 26. Januar
Kreis Pinneberg (em) Die NORTEC, Fachmesse für Produktion und Campus für den Mittelstand, ist der erste Branchentreffpunkt des Jahres und findet vom 23. bis 26. Januar 2024 auf dem Gelände der Hamburg Messe statt – erstmalig unter Verantwortung der neuen Veranstalter Messe Stuttgart und VDW (Verein ...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Mehr und besserer ÖPNV im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Mit Maßnahmen im Wert von 1,5 Millionen Euro pro Jahr setzt der gesetzlich für Bus-ÖPNV verantwortliche Kreis Pinneberg sein ÖPNV-Engagement im Hinblick auf die Zukunftsthemen Mobilitätswende und Klimaschutz fort. Im Ergebnis macht der Kreis damit erneut einen der größten Entwic...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Jahreskonferenz Mobilitätsmanagement: Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit
Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnacken...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Sektion Pinneberg wählt neuen Sektionsvorstand
Kreis Pinneberg (em) Die Sektion Pinneberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Wedel Jens Sander, Geschäftsführender Gesellschafter E. Sander GmbH (Tornesch), einstimmig in seinem Amt als Sektionssprecher bestätigt.
„Ich bin Mitglied im Wirtschaftsrat, weil die P...
10.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kommunen des Kreises Pinneberg unterschreiben gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage
Kreis Pinneberg (em) Am 2. Mai 2023 haben dreizehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsdirektoren des Kreises Pinneberg eine gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage stellvertretend für den politischen Willen in den Kommunen unterzeichnet.
Urte Steinberg, Bürgermeisterin von Pinn...
05.05.2023
Artikel weiterlesen
WEP
„Wir müssen uns nicht verstecken“ - Ansiedlungsbilanz im Krisenjahr 2022
Der Kreis Pinneberg ist für Firmen und Gründer anziehend geblieben. Trotz der weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es im Krisenjahr 2022 gelungen, Unternehmen und Startups von außerhalb in den Kreis Pinneberg zu holen. Dies geht aus der Schleswig-Holsteinischen Ansiedlungsbil...
01.03.2023
Artikel weiterlesen
AGA
Dr. Hans Fabian Kruse einstimmig als AGA-Präsident bestätigt
Der AGA Unternehmensverband hat auf seiner Mitgliederversammlung am 31. Januar 2023 ein neues Präsidium gewählt. AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse (Wiechers & Helm GmbH & Co. KG, Hamburg) wurde einstimmig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Er steht dem Verband bereits seit 2008 ehren...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause zum Vorsitzenden des Städtebundes SH gewählt
Kaltenkirchen (em) Die Delegierten aus 57 kreisangehörigen Städten des Landes Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als au...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Große Aufgaben für den Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer im Kreis Pinneberg
Zu seinem letzten Treffen im Jahr 2022 kam kurz vor Weihnachten in den Räumen der WEP Wirtschaftsförderung der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer zusammen, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören. Nach einer Bilanz der gemeinsamen A...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Innenministerium Schleswig
67 Kommunen in SH haben mehr Möglichkeiten, um schneller Wohnungen bauen lassen zu können
...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg | HVV
Ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende und den Klimaschutz
Der Kreis Pinneberg bekommt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Damit wird der ÖPNV nicht nur im Kreis nochmals deutlich attraktiver, die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg be...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Die Zukunft des Unternehmens durch WEP-Fachkräfteberatung sichern
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Pinneberg WEP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, sich im Bereich Personal und Personalführung zukunftssicher aufzustellen. Das Rellinger Unternehmen Timm Malereibetrieb hat dazu die UWM Erstberatung des WEP Fachkräfteberaters Kristian Lüdtk...
06.09.2022
Artikel weiterlesen
BKV-Nord e.V.
Bäckereiverbände fordern: „Keine einseitige Bevorzugung der Industrie in Sachen Energie“
Rellingen, 09.08.2022. Die Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord (BKV) als Dachorganisation der Bäckerinnungsverbände für Schleswig-Holstein, Hamburg, Meck-lenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen fordert, dass das neue EnergieKostenDämpfungsProgramm (EKDP) der Bundesregierung so ergänzt wird, ...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Realsteueratlas 2021: „Mit guten steuerlichen Rahmenbedingungen die Weichen für die Zukunft stellen“
In diesem Jahr ist die Anzahl der Steuererhöhungen in Schleswig-Holstein trotz der
angespannten Haushaltslage in vielen Kommunen leicht rückläufig. Einer Umfrage der IHK
Schleswig-Holstein zufolge erhöhten 2021 insgesamt 17 der befragten Gemeinden ihre
Gewerbesteuerhebesätze. Dies entspricht einem A...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Das Elektroauto steuert Lisa Bohm in eine neue Existenz
Für die 34jährige Lisa Bohm war es kein April-Scherz, sondern die ernsthafte Verwirklichung ihres Traums: Vor wenigen Wochen, genau am 1. April, machte sie sich in Rellingen als zertifizierte Beraterin für Elektromobilität und Erneuerbare Energien selbstständig. Seither bietet sie Unternehmen und Pr...
10.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Acht Firmen aus dem Kreis für Mittelstandspreis nominiert
Gleich acht mittelständische Firmen aus dem Kreis Pinneberg sind für den diesjährigen Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert worden: Tofumanufaktur Christian Nagel GmbH aus Ellerbek, Berner International aus Elmshorn, Witt & Sohn AG aus Pinneberg, Autofl...
09.03.2021
Artikel weiterlesen