Gemeinsamer Hafenabend unterstreicht erneut den dringend erforderlichen Bahnausbau. Leistungsfähige Hafenhinterlandanbindung elementar für gemeinsamen Hafen- und Wirtschaftsraum Unterelbe. Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH / SCHRAMM group, begrüßte zusammen mit Axel Mattern,...
Archiv
Brunsbüttel Ports GmbH
Ausbau der Bahninfrastruktur zwingend erforderlich
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes
Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Forschungsfertigung Batteriezelle: Fraunhofer ISIT koordiniert Bewerbung
Itzehoe (em) Bis zur letzten Minute wurden Argumente gesammelt und gewichtet, Pläne gefertigt und Formulierungen geschliffen – nun ist die über 500 Seiten starke Bewerbung Schleswig-Holsteins für die bundesweit erste „Forschungsfertigung Batteriezelle“ (FFB) fertig. Im Schulterschluss mit dem Fraunh...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Julian Bonato zum neuen AGV-Vorsitzenden gewählt
Buchholz in der Nordheide (em) Julian Bonato, Geschäftsführer der MHG HEIZTECHNIK GmbH aus Buchholz in der Nordheide, ist neuer Vorsitzender des Vorstandes des Allgemeinen Verbands der Wirtschaft Norddeutschlands. Die Mitgliederversammlung des AGV NORD wählte ihn am Donnerstag einstimmig. „Ich bedan...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Einfach, schnell, kostenlos: freies WLAN in Buxtehude
Buxtehude (em) Die Hansestadt Buxtehude hat am 21. März den offiziellen Startschuss für das schnelle WLAN in der Buxtehuder Altstadt gegeben. „Das ist der erste Schritt auf dem Wege der Digitalisierung“, sagte Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt beim Pressegespräch im Historischen Rathaus. 16 Ho...
20.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Batteriezug statt Diesellok
Bad Oldesloe / Kiel (em) Ab 2022 sollen 55 batteriebetriebene Loks die meisten Dieselloks im Land ersetzen. Doch nicht nur die Technik der neuen Züge ist zukunftsweisend. Drei Jahre hatte das Vergabeverfahren gedauert, nun ist der Liefervertrag perfekt: Der Eisenbahnhersteller Stadler liefert in den...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Für ein Mehr an Miteinander und Integration im Quartier
Ahrensburg / Kiel (em) Die Stadt Ahrensburg erhält knapp 2,4 Millionen Euro aus dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ für das Bruno-Bröker-Haus und die Freifläche Stormarnplatz. 1,98 Millionen Euro kommen vom Bund, 396.000 Euro vom Land. Als Eigenmittel hat die Stadt einen Betrag in...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
MACH CIO Christian Rupp in Vorstand des NEGZ berufen
Lübeck (em) Die Hauptversammlung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) tagte im Rahmen der Digitalen Woche Kiel und hat einen neuen Vorstand gewählt – darunter Christian Rupp, Chief Innovation Officer der MACH AG und des Joint Innovation Lab (JIL). Christian Rupp wird als Vorstandsmit...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
"moin_Karriere": Nachwuchswerbung via Instagram
Kiel (em) Junge Nachwuchskräfte berichten seit dieser Woche in den Sozialen Medien über ihren Arbeitsalltag in der Landesverwaltung und werben so für eine Ausbildung beim Land. Im neuen Instagram-Account „moin_karriere" sind sie die Hauptdarsteller und informieren gleichzeitig über die Vielzahl...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Land und UKSH stellen „Zukunftspakt UKSH“ vor
Kiel (em) Die Landesregierung, die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Vorsitzende des SSW im Landtag sowie der Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben gemeinsam den „Zukunftspakt UKSH“ vorgestellt und unterzeichnet. Der Zukunftspakt bein...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Innenminister Grote überreicht Preis an Blekendorfer Umweltprojekt
Kiel (em) Die Gemeinde Blekendorf im Kreis Plön erhält für ihr Umweltprojekt am Sehlendorfer Strand den ersten Platz des diesjährigen Preises der "Akademie für die Ländlichen Räume (ALR) e.V. ", in diesem Jahr unterstützt vom Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holsteins. Die Gemeinde wi...
15.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Bildungskooperation mit China in der NORDAKADEMIE
Elmshorn (em) Bei der Durchführung und Entwicklung dualer Studiengänge wollen die NORDAKADEMIE Hochschule der Wirtschaft und die Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Zukunft zusammenarbeiten. Christoph Fülscher, Vorstand der NORDAKADEMIE, und Prof. Dr. Zhao Dongfu, Präsident der Z...
07.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
innobis startet beim Karrieretag in Lübeck
Lübeck/Hamburg (em) Zum Wintersemester ist die innobis AG am 12. November 2019 beim Karrieretag an der Technischen Hochschule & Universität zu Lübeck vertreten. Mit dem Standmotto: „Auf die Balance kommt es an“ und dem Balance Board im Gepäck bietet innobis Interessenten die ideale Gelegenheit, ...
05.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
IHK Schleswig-Holstein setzt sich in Berlin für Planungsbeschleunigung ein
Der Weiterbau der A 20, die Elbvertiefung oder der Baubeginn der festen Fehmarnbeltquerung: Die Verzögerungen bei wichtigen Verkehrsprojekten in Schleswig-Holstein belasten die regionale Wirtschaft. Erstmals reisten die Vollversammlungen der drei schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammer...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Britischer Logistiker Great Bear sichert Schmalgänge mit ELOprotect
Tornesch (em) Im Auftrag von Linde Material Handling (UK) hat ELOKON 19 K Man-Up Hochregalstapler mit ELOprotect nachgerüstet, die bei Great Bear, einer Tochtergesellschaft der Culina-Gruppe, am britischen Standort Skelmersdale in Betrieb sind. Die Culina Group ist Marktführer in Großbritannien und ...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Innovative Neuheiten auf der 64. NordBau
Neumünster (em) Die 64. NordBau ist am Sonntagabend, den 15. September 2019, erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz einer Vollsperrung der Autobahn A7 wegen Bauarbeiten am „Hamburger Deckel” haben sich Interessierte nicht davon abhalten lassen, die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa zu...
28.10.2019
Artikel weiterlesen
Wedel
Weniger Warten dank waitless
Wedel (em/kv) Die Unterstützung von Gründern wird an der Fachhochschule Wedel sehr großgeschrieben. Bestes Beispiel ist das Startup waitless. Arne Reuter ist Alumnus der Fachhochschule und hatte gemeinsam mit Lina Ries und Jonas Richter die Idee zu waitless, einer smarten und cloudbasierten Wartelis...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Erfolgreiche Partnerschaft auf Augenhöhe
Kaltenkirchen (em/sh) Sechs Roboteranlagen für einen neuen Kunden in Kiel. Es war ein großer Auftrag, den Karl Heinz Klocke da an Land gezogen hat. Neben der Freude über den Erfolg stellte das Projekt seine Firma Klocke-Engineering jedoch auch vor einige Herausforderungen. „Mit der Sparkasse an mein...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
Reza Hojati
MIND-PROGRAMMING - Update im Denken
Bei diesem Vortrag geht Reza Hojati auf unser Mindset ein. Was bedeutet es und wie beeinflussen unsere eigenen, unbewussten Programme unser Mindset. Er beantwortet die Frage wie unser Denken, unser Fühlen und unsere Handlungen unsere Realität bestimmen. Warum ist es wichtig unser Denken upzudaten un...
12.10.2018
Artikel weiterlesen
Nettelsee
Spatenstich zum weiteren Ausbau der B 404 zur A 21
Nettelsee (em/sh) Auf einer der wichtigsten Achsen zwischen Kiel und Lübeck geht es weiter voran.
Anfang September wurde in der Nähe von Neumünster, durch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, den Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Melanie Bernste...
11.10.2018
Artikel weiterlesen