Kiel - Im Vorfeld der morgigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung fordert die Industrie- und Handelskammer zu Kiel die Ratsfraktionen auf, sich klar und entschlossen für den Ausbau der B 404 zur A 21 zu bekennen. Angesichts der eindeutigen Sachlage sei es unverantwortlich, diese Entscheidung durch i...
Archiv
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH
Investorenvereinbarung für das Klinikum unterzeichnet - Politik unterstützt Plan für Gesundheitsquartier!
Bad Bramstedt (em) Mit der gestrigen Unterzeichnung der Investoren-Vereinbarung zum Klinikum Bad Bramstedt ist ein großer Schritt aus der Insolvenz zur Sicherung der Gesundheitsversorgung und dem Erhalt der Arbeitsplätze an den Standorten gelungen.
Im Sanierungsverfahren des Klinikums Bad Bramstedt ...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Große Aufgaben für den Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer im Kreis Pinneberg
Zu seinem letzten Treffen im Jahr 2022 kam kurz vor Weihnachten in den Räumen der WEP Wirtschaftsförderung der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer zusammen, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören. Nach einer Bilanz der gemeinsamen A...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
„Baulandmobilisierungsgesetz bringt Norderstedt nicht weiter“
Norderstedt (em) Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat am 10. Januar der
sogenannten Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit angespanntem
Wohnungsmarkt zugestimmt. In 67 Kommunen in Schleswig-Holstein können künftig
Maßnahmen auf Basis des Baulandmobilisierungsgesetzes umgeset...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Lilly Krückmann: Politik habe ich am Frühstückstisch gelernt
Norderstedt (em) Bereits mit 14 Jahren trat sie zur Wahl des Kinder- und Jugendbeirates (KJB) in Norderstedt an. Sie wurde gewählt – und bekam sogar die meisten Stimmen. Aktuell ist Lilly Krückmann Vorsitzende im KJB und engagiert sich dort für die Belange und Wünsche der jungen Menschen der Stadt.
...
19.01.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Gewerbepark Auenland: Link sichert sich zusätzliche Fläche
Bad Bramstedt (em) In Sachen Wirtschaftsförderung tut sich etwas im Bad Bramstedter Rathaus. Bürgermeisterin Verena Jeske treibt das Thema „Standortentwicklung“ mit großen Schritten voran und hat einen erneuten Erfolg zu vermelden. „Ich freue mich, dass das Medizintechnik-Unternehmen Waldemar LINK s...
19.05.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Gewerbegebiet Nord in Henstedt-Ulzburg wächst zusammen
Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat Flächen zur Erweiterung des Gewerbegebietes Nord angekauft. Die Flächen befinden sich südlich des Autobahnzubringers zwischen den bestehenden Gewerbeansiedlungen an der Rudolf-Diesel-Straße im Westen und den Ansiedlungen an der Straße Heidekoppel im Osten. Durch den...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Gewerbeflächen an der Westküste stark nachgefragt
Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste* hervor, der vom Büro für Regionalanalyse BFR, Dortmund und Georg Consulting aus Ham...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
Uwe Voss - Journalist – Autor – Storyteller – Entertainer
Gero Storjohann zur Ärzteversorgung - Modellregion mit Paracelsus-Kliniken
Henstedt-Ulzburg – Gemeinsam mit dem Gesundheitsexperten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Roy Kühne und dem Landtagsabgeordneten Ole-Christopher Plambeck besuchte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zum Gespräch über die ärztliche Situation im Kreis Seg...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Rhetorik-Seminar: „Frauen, ergreift das Wort!“
Henstedt-Ulzburg (em) Nach der letzten Kommunalwahl ist der Frauenanteil in Henstedt-Ulzburg deutlich gestiegen auf fast 40%. Die schleswig-holsteinische Landesregierung liegt bei nur 30% Frauenanteil, die des Bundestages bei 31%. „Das war schon ein toller Erfolg“, erinnert sich Svenja Gruber, Gleic...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis
Leben, wohnen und arbeiten in Bispingen
Bispingen (kv/sh) Bispingen ist der größte Tourismusstandort in der Heide und mit 1,1 Millionen Übernachtungen im Jahr ganz weit vorne. Aber auch Gewerbeansiedlungen, zum Beispiel am Gauß´schen Bogen sind wichtig für die Gemeinde.
B2B Redakteur Jan Winter sprach mit dem neuen Bürgermeister Dr. Jens ...
17.04.2019
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Neues im Frederikspark – aktuelle Entwicklungen im Stadtquartier
Norderstedt (kk/la) Ein neuer Lebensmittellogistiker kommt, Reihenhäuser in genossenschaftlicher Wohnform entstehen und die Lawaetzstraße wird nach Süden an die Oadbyand- Wigston-Straße angebunden. Das sind drei der aktuellen Entwicklungen über die die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Geplante Ansiedlung von Rewe
Henstedt-Ulzburg (em/mhp) „Das neue Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg wird die Rewe-Märkte in ganz Schleswig-Holstein beliefern“, sagte Andreas Persigehl, Logistikleiter Rewe Nord bei der Sitzung des Planungsausschusses der Gemeinde Henstedt- Ulzburg, Ende Januar.
Fast zwei Stunden standen Vertret...
20.03.2017
Artikel weiterlesen
KOPF Stormarn
Außenwirkung - mit Stil zu mehr Erfolg
Bad Oldesloe (em) Das kommunalpolitische Frauennetzwerk "KOPF Stormarn" hat am 19. September 2015 das komprimierte Training „Außenwirkung-mit Stil zu mehr Erfolg!“ für kommunalpolitisch aktive und interessierte Frauen in Stormarn angeboten. Die inhaltliche Leitung übernahm die erfahrene Bu...
23.09.2015
Artikel weiterlesen
MIT Unternehmer-Frühstück
Kontakt – Vernetzung – Gewinn
Kayhude (em/sw) „Den Mittelstand zu fördern ist die wichtigste Aufgabe der regionalen Wirtschaftspolitik“, erklärte Uwe Voss, CDU-Kandidat für den Segeberger Kreistag, eindeutig. Auf einem Unternehmertreffen folgerte er weiter: „Das gilt besonders für die Kommunen und den Kreis.“
Sich um Gewerbefläc...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
NORDGATE
4. NORDGATE Fachforum zur Gewerbeflächenentwicklung
Kaltenkirchen (kk) Die zukünftigen Anforderungen an Gewerbeflächen in der Metropolregion Hamburg waren Thema des 4. NORDGATE Fachforums in Kaltenkirchen. Uwe Mantik (CIMA) präsentierte die Ergebnisse der Gewerbeflächenstrukturuntersuchung (GEFEK) vor Kommunalpolitikern, Stadtplanern und Immobilienex...
21.12.2011
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Starker Partner für den Mittelstand
Neumünster (em) Mit rund 400 mittelständischen Unternehmen aus Handel, Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Verkehr im Raum Neumünster-Rendsburg gehört der Unternehmensverband Mittelholstein e.V. zu einem der mitgliederstärksten und bestaufgestellten Verbände im Herzen Schleswig-Holsteins.
Neben ...
31.08.2011
Artikel weiterlesen