B2B Wirtschaft

Archiv

Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Glänzend: Maler- und Lackierer-Innung Neumünster feiert Freisprechung

Neumünster. Unter blauem Himmel und in festlicher Atmosphäre fand am Freitag, 29. August, die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neumünster statt. Im Garten des Restaurants „Johann & Amalia“ erhob Obermeister Dennis Schulz 14 junge Handwerkerinnen und Handwerker in den Gesellenst...
05.09.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben

Kreis Segeberg. Unter dem Applaus von Familie, Freunden, Ausbildern und Innungsvertretern wurden am Wochenende fünf Maler- und Lackierer-Lehrlinge feierlich in den Gesellenstand erhoben. In einem festlichen Rahmen fand die traditionelle Freisprechungsfeier im Haus des Handwerks der Kreishandwerkersc...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Mit Schere, Charme und Seelentrost – Friseur-Innung spricht Gesellen frei

Neumünster. Dass gerade für das Friseur-Handwerk neben der Fachkenntnis auch ein Händchen für das menschliche Miteinander wichtig ist, wurde bei der feierlichen Freisprechung im Haus der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Neumünster einmal mehr deutlich. „Ihr habt viel mehr gelernt als schneide...
30.07.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Neue Meisterkurse starten bei der Kreishandwerkerschaft

Neumünster (em) Die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein führt wieder einen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung der Teile III und IV der Meisterprüfung im Handwerk durch. Dieser berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Gesellinnen und Gesellen aller Handwerke und beinhaltet die intensive Vorbere...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KI-Workshop im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Am 21. Februar 2025 veranstaltete das Team des KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein einen Workshop im LOG-IN Gründerzentrum. Ziel war es, die Chancen und Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zu identifizieren. Mit über 50 Gästen war das Interesse sehr groß. Eike ...
26.02.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KI-Potenzial im eigenen Unternehmen erkennen

Neumünster (em) Nach der erfolgreichen Info-Veranstaltung im Sommer letzten Jahres bietet das schleswig-holsteinische Netzwerk für Künstliche Intelligenz (KI.SH) jetzt die Möglichkeit, KI in Unternehmen aktiv anzugehen – in einem praxisorientierten Workshop! Diese Veranstaltung wird in Kooperation m...
18.02.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

ZUKUNFTSWERKSTATT für Unternehmen - Generationenübergreifendes Arbeiten im Fokus

Bad Segeberg (em) Praktische Erfahrungen zeigen, dass 20- bis 30-Jährige genauso erfolgreich wie Generationen zuvor am Arbeitsleben teilnehmen, und räumen daher mit dem Klischee der arbeitsscheuen Generation Z auf. Allerdings bemerken Unternehmen auch, dass die jungen Menschen teilweise anders arbei...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KI.SH - KI in der unternehmerischen Praxis

Neumünster (em) Das Thema Digitalisierung bestimmt seit Jahren unser Leben, im Privaten, wie auch im Beruflichen. Jetzt ist die Digitalisierung mit dem Schlagwort der "Künstlichen Intelligenz" einen großen technologischen Schritt weitergegangen und ermöglicht Problemlösungen in Komplexität...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Wirtschaften im Kreis Segeberg leichter machen: Besuch bei Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bessere Rahmenbedingungen erreichen für das Handwerk und die Unternehmen im Kreis Segeberg: Mit diesem Ziel haben sich Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Segeberg, und Klaus J. Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Mittelholste...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht

Neumünster (em) Am 26. April 1973 legte Klaus-Dieter Schacht, der Geschäftsführer der Schacht GmbH – Bauservice und Malereibetrieb, erfolgreich seine Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Dieses Jubiläum wurde kürzlich von Andreas Clausen, dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Zukunftswerkstatt Bad Segeberg

Strategien und Wegweiser durch herausfordernde Zeiten - Minister Claus Ruhe Madsen im Dialog mit Unternehmen

Bad Segeberg (em) Nach einer erfolgreichen Veranstaltung zu Beginn des Jahres laden die Wirtschaftsförderung des Kreises Segeberg (WKS), Kreishandwerkerschaft Mittelholstein und Wir für Segeberg (WfS) zur Zukunftswerkstatt am 09.11.2023 ab 17:30 Uhr in den Bürgersaal in Bad Segeberg ein. Den Veranst...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Einschreibungsfeier: 730 neue Lehrlinge für den Kreis Segeberg und Neumünster

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September, platzte die Kreissporthalle an der Burgfeldstraße in Bad Segeberg bei der Einschreibungsfeier der neuen Handwerkslehrlinge aus allen Nähten. Insgesamt wurden im Gebiet der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 730 neue Ausbildungsverträge in elf Gewerke...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Einmalige Auszeichnung: IHK zu Lübeck verleiht „AMBIT-Award 2023“ an acht ambitionierte Arbeitgeber

Lübeck (em) Zum zweiten Mal hat die IHK zu Lübeck acht Unternehmen mit einem deutschlandweit einzigartigen Qualitätssiegel geehrt. „Mit der Verleihung der AMBIT-Awards 2023 zeichnen wir ambitionierte Betriebe aus, aber auch unsere Region als Wirtschaftsstandort mit attraktiven Arbeitgebern. Es ist g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!

18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt. „Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Frei...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Frischgebackene Tischlergesellinnen und Gesellen freigesprochen

Die Tischler-Innung Neumünster hat 16 Lehrlinge freigesprochen. Die Möbeltischler/innen bewiesen ein hohes Niveau in Theorie und Praxis. „Wir hatten einen super Jahrgang mit zum Teil überdurchschnittlichen Ergebnissen“, lobte Hendrik Jähn, Klassenlehrer an der Walther-Lehmkuhl- Schule in Neumünster,...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck

Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen. Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Marcel Buchholz neuer stellvertretender Obermeister der Maler und Lackierer

Neumünster (em) Maler- und Lackierermeister Marcel Buchholz aus Bornhöved ist anlässlich der Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Neumünster am 21.03.2023 einstimmig zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes und damit zum stellvertretenden Obermeister gewählt worden. E...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

44. Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein - Goldene Meisterbriefe, geehrte Gesellen und viel Gelächter

Am Sonnabend, 4. Februar 2023, hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein zu ihrem 44. Neujahrsempfang geladen, und 140 Gäste aus Handwerk, Politik und Wirtschaft kamen bei der Traditionsveranstaltung im Vitalia Seehotel in Bad Segeberg zusammen. Launig führte Moderator Carsten Kock durch den Empf...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Große Feier – über 700 neue Lehrlinge stärken das Handwerk

Bad Segeberg (em) Nachwuchs im Handwerk wird in Zeiten der Akademisierung und Digitalisierung händeringend gesucht. Mit Musik, bunter Lichtshow und launiger Moderation konnte die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die neuen Lehrlinge begrüßen. Als einen „phänomenalen Anblick, der Gänsehaut verursa...
28.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Freisprechung des Dachdeckerhandwerks auf der NordBau

Neumünster (em) Die Lernbedingungen der vergangenen Jahre waren schon eine besondere Herausforderung, doch nun war es geschafft. Am Freitag, den 9. September konnten 124 Dachdeckerlehrlinge -darunter wieder 4 Frauen - und deren Ausbildungsbetriebe aus ganz Schleswig-Holstein stolz auf die in der Ges...
14.09.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium

Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Jörg Specht im Amt bestätigt

Dipl.-Ing. Jörg Specht bleibt Obermeister und damit Vorstandsvorsitzender der Baugewerbe-Innung für den Kreis Segeberg. Ihm zur Seite steht weiterhin als stellvertretender Obermeister Marcus Pagels. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Matthias Hauschildt als Kassenwart, Thomas Puls als Schriftführer un...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Obermeister Andreas Münster im Amt bestätigt

Norderstedt (em) Elektromeister Andreas Münster geht in seine dritte Amtszeit. Er wurde bei den diesjährigen Wahlen einstimmig in seinem Amt als Obermeister bestätigt. Andreas Münster bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Der Vorstand und ich werden uns gemeinsam mit den Mitglieder...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Kraftfahrzeugmeister Jörg Kretschmann aus Rickling zum neuen Obermeister gewählt

Jörg Kretschmann heißt der neue Obermeister der Innung des Kraftfahrzeughandwerks für den Kreis Segeberg. Er folgt Thomas Thies, der die Innung als stellvertretender Obermeister kommissarisch führte. Mit der Neubesetzung des Vorsitzes, wurde auch eine neue Führungsspitze gewählt. Rene Ungermann, Bad...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Hohe Auszeichnung für Gerhard Roblick

Kreis Segeberg (em) Die Mitglieder der Maler- und Lackierer-Innung für den Kreis Segeberg haben auf ihrer Herbst-Innungsversammlung ihren langjährigen Vorsitzenden und Obermeister Gerhard Roblick zum Ehrenobermeister ernannt. Gerhard Roblick stand über neun Jahre an der Spitze der Innung, bevor er i...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus

Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein ernannt

Bad Segeberg/Neumünster. Die Delegierten der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 26. Oktober 2021 Raumausstattermeister Michael Kahl zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt. Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein die Ve...
27.10.2021
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Goldener Meisterbrief für Peter Suhr

Neumünster (em) Raumausstattermeister Peter Suhr aus Neumünster erhielt mit etwas Verzögerung den goldenen Meisterbrief. Die Meisterprüfung hatte Peter Suhr am 09. Januar 1970 erfolgreich absolviert. Ursprünglich sollte der Goldene Meisterbrief auf dem Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft Mitte...
15.10.2021
Artikel weiterlesen