B2B Wirtschaft

Archiv

Otto

OTTO steigert Umsatz um rund zehn Prozent

Hamburg (em) Die OTTO-Einzelgesellschaft hat ihr Wachstumstempo im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter beschleunigt: Bei einem Umsatzwachstum von rund zehn Prozent weist sie für 2015/16 einen Gesamtumsatz von 2,561 Mrd. Euro aus. Der Gewinn des Onlinehändlers wächst dabei überproportional zum Umsatz u...
22.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Business-Fotos: Der erste Eindruck zählt

29.06.2016 | 17:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Fragen tauchen auf: Welche Fotos möchten Sie für Web oder Print verwenden? Welche Fotos dürfen Sie überhaupt verwenden? Wie können Sie vielleicht eigenständig Fot...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Selbstständig in Teilzeit

14.06.2016 | 17:00 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Mit einem regelmäßigen Einkommen inklusive sozialer Absicherung lässt sich das wirtschaftliche Potenzial einer Geschäftsidee gut testen und ein Kundenstamm langsa...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Zeit gewinnen durch vernünftiges Selbstmanagement

03.06.2016 | 18:30 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Ist Erfolg nur mit einer 60-Stunden-Woche möglich? Und wann bleibt Zeit für Familie, Freunde und eigene Interessen? Sich selbst zu organisieren, ist die zentrale ...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Souverän verhandeln im täglichen Geschäft

26.05.2016 | 18:30 Uhr | Unternehmensberatung Claudia Kirsch | Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg Unternehmensberatung Claudia Kirsch (em) Selbstständige müssen ihre Interessen und Argumente klar äußern und gleichzeitig die Ziele und Motive des Verhandlungspartners verstehen, um adäquat darauf reagie...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Verkaufen: Mit Stil und Methode!

Ein wirkungsvolles Verkaufs­ge­spräch lässt im Kopf des Gegenübers Bilder entstehen, wie er ein Produkt oder eine Leistung nutzen kann. Potenzielle Kunden können Sie überzeugen, wenn Ihr Interesse an deren Anliegen ebenso zu spüren ist, wie Ihre persönliche Identifikation mit Ihrem Angebot. Wenn Sie...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Preiskalkulation: Kunde-Konkurrenz-Kosten

In diesem Workshop lernen Sie alte Denkmuster aufzubrechen, emotionale Stolpersteine zu überwinden und die Preisgestaltung souverän zu meistern. Sie kalkulieren Ihre Stunden- und Tagessätze, verstehen geldökonomische Grundprinzipien und wenden sie zu Ihrem Nutzen an. Sie haben Ihre Berufung gefunde...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Haus 1 im Anscharpark in Kiel

DiWiSH-Fachgruppe Wissen & Lernen

„Wie werden wir in Zukunft lernen?“ Das ist die Schlüsselfrage für den Übergang in die digitale Wissensgesellschaft, vor dem auch Unternehmen in Schleswig-Holstein stehen. Haus 1 im Anscharpark in Kiel (em) Aber nicht nur sie die Digitalisierung der Bildung ist ein Querschnittsthema, das alle gesell...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Unternehmensberatung Claudia Kirsch

Gründung und Unternehmensführung im Team

Teamarbeit ist für Viele ein Traum: Die Inhaber/innen ergänzen sich mit ihren Kompetenzen und verteilen die Verantwortung auf mehrere Schultern. Weil jeder Geld einbringt, ist die Finanzierung einfacher. Mit breiterem Angebot und klassischer Rechtsform kann man sich besser am Markt platzieren. Diese...
17.03.2016
Artikel weiterlesen
Phoenix-Center Hamburg

Einkaufsgalerie feiert erfolgreiche Erweiterung

Hamburg (em) Nach der erfolgreichen Erweiterung und Umstrukturierung werden die neuen Flächen im Phoenix-Center in Hamburg- Harburg eingeweiht: Am 17. März 2016, eröffnet der neue Food Court im Basement, der den Besuchern elf verschiedene Gastronomieanbieter und rund 300 gemeinsame Sitzplätzen biete...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
VDMA

Digitalisierung der Industrie geht nur mit Europa

Frankfurt (em) Anlässlich der IT-Messe CeBIT in Hannover (14. bis 18. März) steht die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt. Aus Sicht des deutschen Maschinenbaus kann die Digitalisierung der Wirtschaft nur in Zusammenarbeit unter den EU-Staaten gelingen. Der VDMA unterstütz...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
Fleet-Räume Schomerus & Partner

360 Grad E-Business

22.03.2016 | 18:00 Uhr | Fleet-Räume Schomerus & Partner | Deichstraße 1, 20459 Hamburg Fleet-Räume Schomerus & Partner (em) >>Rechtliche Spielregeln, steuerliche Kniffe und systemtechnische Kompetenz für Online-Unternehmer Am praktischen Beispiel eines vermeintlich einfachen Bestellvo...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
Channel Hamburg (Harburger Binnenhafen)

Werte und unternehmerische Vision: Was treibt mich an?

Als Selbständiger braucht man klare Orientierungspunkte, um im Alltag die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und man braucht Motivation einen Grund, immer weiter zu machen, auch wenn es schwierig wird. Für die Orientierung sind die eigenen Werte grundlegend, Motivation kann eine Vision geben, die ...
14.03.2016
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Migranten einstellen? Ja, aber ...

Bad Segeberg (MIT/so) Die Mehrheit der mittelständischen Unternehmer wäre bereit, Flüchtlingen eine langfristige Perspektive zu bieten, erkennt Segebergs MIT Pressesprecher Hans-Peter Küchenmeist aus einer aktuellen Umfrage. Doch zuvor fordern die Betriebe von der Politik „schnelle Klarheit bei den ...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Ihre Sicherheit in guten

Hamburg (em/jj) Wenn es um Sicherheit und Gesundheit geht, sind Spezialisten gefragt. Die SVG-Hamburg steht Betrieben verschiedener Branchen mit mehr als 50 Jahren Erfahrung zur Seite. „Unsere Sicherheitsfachkräfte und Betriebsärzte sorgen dafür, dass Sie Kosten einsparen und gleichzeitig die besteh...
09.03.2016
Artikel weiterlesen
BusinessPartner Bispingen Touristik

Center Parcs: Tagen, wo andere Urlaub machen

Bispingen (em/lm) Ob 10 oder 3.000 Personen, Center Parcs bietet auf einem 100 Hektar großen Naturareal eine einzigartige Vielfalt für unvergessliche Erlebnisse! Einerseits flexible Räumlichkeiten und Eventflächen sowie eine abwechslungsreiche Gastronomie, anderseits eine Vielfalt komfortabler Unter...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
WKS

Erfolgreiche Arbeit für den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (kv/xx) Ulrich Graumann übergibt die Geschäftsführung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft für den Kreis Segeberg in die Hände von Maike Moser. Graumann, der die WKS maßgeblich mit aufgebaut hat, legte zum Abschluss seiner Tätigkeit einen Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg vor...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Jens Löser

Mission possible: (Sozial-) akquise!

Berlin (em/lm) Wer nicht akquiriert verliert! Diese Erkenntnis ist nicht neu und kaum jemand bestreitet diese Aussage. Trotzdem wird das Thema in den meisten Vertriebsorganisationen ziemlich hemdsärmelig angegangen. Da fordert zum Beispiel der Verkaufsleiter alle paar Monate mal wieder von den Verkä...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Martin Laschkolnig

Engagierte Mitarbeiter – ein Mythos?

Linz (em/lm) Weniger als ein Fünftel der Mitarbeiter mit Bindung ans und Engagement im Unternehmen? Und mehr als dieses Fünftel hat innerlich gekündigt oder ist aktiv deengagiert? Ist das in Ihrem Unternehmen auch so? Wir brauchen einen Paradigmenwechsel. Zu lange lag das Augenmerk auf Technologie u...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Siegfried Haider

Helium-Marketing: Sicher steigende Umsätze!

Eichenau/München (em/lm) Früher gab es fünf Müslisorten im Regal, heute 50 und mehr. Kunden haben heute ein viel größeres Entscheidungsproblem als früher, noch dazu, weil alles so ähnlich ist. Helium-Marketing schafft hier Abhilfe: Siegfried Haider stellt mit seinem Konzept Firmen und Produkte so au...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Frank H. Baumann-Habersack

Wie sich das Konzept der Neuen Autorität etablieren lässt

Burgdorf/Hannover (em/lr) Mitarbeiter empfinden Chefs, die sich weiterhin allein auf ihre Fachkompetenz, Titel, Position und Erfahrung verlassen, nicht mehr als Führungsautorität. Was Neue Autorität ausmacht und wie sie entsteht, erklärt Frank Baumann-Habersack. Führungstechniken und -tools reichen ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen