B2B Wirtschaft

Archiv

Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

100 Prozent bezahlbarer Wohnraum, Kreativflächen und ein Hotel im Paloma-Viertel

Hamburg (em) Nach den Verzögerungen der letzten Jahre steht das Paloma-Viertel im Herzen von St. Pauli nun vor der Realisierung. Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG beabsichtigen, das Areal der früheren „Esso-Häuser“ bis Jahresende 2024 von der Bayerischen Hausbau Development z...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Hamburg feiert Spitzennachwuchs im Handwerk

Hamburg (em) In der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) haben sich 37 junge Frauen und 40 junge Männer mit ihren außerordentlichen handwerklichen Fähigkeiten in 39 Gewerken unter rund 1.300 Teilnehmern als beste Hamburger Lehrlinge durchgesetzt. Das Hamburger Handwerk gratulier...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Traditionell und zugleich modern: Besuch bei der Kreyenberg GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Wer präzise Vorstellungen und Vorgaben hat, der ist bei der Kreyenberg GmbH an der richtigen Adresse: Das moderne, aber traditionsreiche Familienunternehmen hat sich auf die Fertigung von Präzisionsdreh- und -frästeilen nach Kund:innenvorgaben spezialisiert. Die Kreyenberg GmbH...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e. V.

Jubiläumsausstellung am Hamburg Airport: 125 Jahre Tourismusverband Hamburg

Hamburg (em) Am 14. November 2024 wurde im Terminal 2 des Hamburg Airport feierlich eine Sonderausstellung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Tourismusverbandes Hamburg e.V. eröffnet. Die Ausstellung, die bereits in der Rathausdiele und im Mahnmal St. Nikolai zu sehen war, bietet nun Fluggäst...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Zahlen Sie noch immer die Ausgleichsabgabe? Potenziale von Menschen mit Behinderung entdecken

Neumünster (em) Der Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist für Menschen mit Behinderung oftmals schwieriger als für diejenigen ohne. Die Woche vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember vom 25.11. - 3.12.2024 nutzt deshalb die Agentur für Arbeit, um das Bewusstsein...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Verkehrsforum Westküste: Zwischen Enthusiasmus und Ernüchterung

Beim 10. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste am 11.11.2024 im Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe diskutierten Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft über eine Sicherung und den Ausbau von Mobilitätsangeboten und der zugehörigen Verkehrsinfrast...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet

Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum, das als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Neumünster dient. Mit dem Ziel, Anwendungsprojekte zu intensivieren, den Forschungszugang zu verbessern und die Hochschulkooperation auszubauen, bietet das Tr...
11.11.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein

Vor Ort bei Partnern: Nachhaltigkeit in Logistikimmobilien

Kiel (em)  Bereits ein Blick aus dem Veranstaltungsraum von GOLDBECK auf die benachbarte Baustelle im Kieler Wissenschaftspark genügte, um  den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Exkursion der Logistik Initiative Schleswig-Holstein unterschiedliche Herausforderungen, Ansätze und Lösungen für nachha...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Späte Sommerferien sorgen für Fortsetzung der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Im Oktober haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Das späte Ende der Sommerferien spüren wir in diesem Jahr noch im Oktober: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum September noch einmal verringert. Besonders junge Me...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
SWN

Naturnahes Firmengelände für mehr Biodiversität

Neumünster (em) Gemeinsam heimische Arten schützen und die biologische Vielfalt erhalten – SWN fördert mit einem internen Projekt Biodiversität und kreiert ein naturnahes Firmengelände. Die große Biodiversitätskrise geht auch an Deutschland und Schleswig-Holstein nicht vorbei. Das Artensterben nimmt...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Henry Kruse GmbH & Co. KG

Neumünsteraner Familienunternehmen Henry Kruse feiert 90-jähriges Jubiläum

Neumünster (em) Die Firma Henry Kruse GmbH & Co. KG (Neumünster), ein führendes Unternehmen im Bereich Großhandel, Versorgungslösungen und Systemdienstleistungen und Teil der igefa SE & Co. KG, beging dieser Tage ihr 90-jähriges Bestehen. Was 1934 als kleiner Familienbetrieb in Kiel begann, ...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Eine Chance für Unternehmen "Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden"

Kreis Pinneberg (em) Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war e...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde Hamburg

Grünes Licht für die Entwicklung des ehemaligen ThyssenKrupp-Areals Waidmannstraße

Hamburg (em) In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stellt der Senat die Weichen für die Quartiersentwicklung des ehemaligen ThyssenKrupp-Areals, das sich in unmittelbarer Nähe zu dem zukünftigen Fern- und Regionalbahnhof Diebsteich befindet. Auf Basis der jetzt vom Senat beschlossenen Drucksache...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Deutscher Mobilitätspreis für SMILE24

Kiel - Das Projekt SMILE24 hat den Deutschen Mobilitätspreis 2024 erhalten. Es hat die Jury in der Kategorie „Praxisbeispiele“ überzeugt. Am Montag, 21. Oktober 2024, überreichte Bundesverkehrsminister Volker Wissing Dennis Fiedel, Leiter des Bereichs Fahrgastmarkt bei der NAH.SH GmbH, den Preis.  „...
22.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Wirtschaftssenatorin besucht Truck mit mobiler Lehrwerkstatt

Hamburg (em) Er ist knapp 13 Meter lang und 26 Quadratmeter groß: der OpenLab Mobile-Truck. Das Fahrzeug ist eine mobile Produktionswerkstatt für Hamburg und die Metropolregion. Mitarbeiter die Geräte kennen und können eigene Anwendungsideen für ihr Unternehmen entwickeln. Das OpenLab Mobile, das vo...
05.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KIN-Symposium 2024: Zukunftsforum – im Dialog mit jungen Ideen

Neumünster - Am 25. September 2024 versammelten sich in Neumünster über 300 Expert:inen und Absolvent:innen, um die Zukunft der Lebensmittelindustrie zu diskutieren. Das KIN-Symposium ist den passende Raum für Innovationen und interdisziplinären Austausch. Am ersten Tag des zweitägigen Events waren ...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum August

Neumünster (em) Im September haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Wie erwartet hat sich die Arbeitslosigkeit nach dem späten Ende der Sommerferien reduziert. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der A...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Clean Energy Valley Schleswig-Holstein: Zwischen Northvolt und Fehmarnbelt

Die Energiewende bietet der regionalen Wirtschaft große Chancen. Wie diese gemeinsam genutzt werden können, hat die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH mit dem Clean Energy Valley Schleswig-Holstein und den Unternehmensverbänden diskutiert und die Chancen auf der Regionalkonferenz 2024 „Zwischen Nort...
18.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg

Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg

REWE Logistik- und Verwaltungsstandort in Henstedt-Ulzburg ist Leuchtturm für nachhaltige Architektur

Henstedt-Ulzburg (em) Am Freitag, den 13. September, wurde die REWE Nord für die nachhaltige Errichtung ihres Logistik- und Verwaltungsstandortes in Henstedt-Ulzburg, Rudolf-Diesel-Straße 36, mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet.  „Nachhaltig...
16.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Handwerkspreis 2024 für Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen und die Klangmanufaktur

Hamburg (em) Die Gewinner des Hamburger Handwerkspreises 2024 (www.haspa-handwerkspreis.de) stehen fest: In der Kategorie „Handwerker/-in des Jahres“ setzte sich die Raumausstatter-Meisterin Anna-Lena Nissen durch. Der Preis „Handwerksbetrieb des Jahres“ geht an die Klangmanufaktur. Erstmals wird in...
13.09.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Science City Hamburg Bahrenfeld - Wettbewerb zu Städtebau und Freiraum für „Quartiere am Volkspark“ entschieden

Hamburg - Direkt am Volkspark Altona wird die Science City Hamburg Bahrenfeld zukünftig internationale Spitzenforschung, universitäre Ausbildung und innovative Unternehmen mit lebendigen Wohnquartieren verbinden. In der Science City sind neben Wissenschaft von Weltrang auch tausende neue Wohnungen, ...
11.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“

Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg

Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Extra-Schub für Hamburgs Fernwärme

Mit einem Energiebedarf, der dem einer Kleinstadt entspricht, wollen die beiden Luftfahrtunternehmen Lufthansa Technik und Flughafen Hamburg künftig erhebliche Mengen an Treibhausgasen einsparen. Der Anschluss an das Fernwärmenetz der Hamburger Energiewerke ist für beide Unternehmen der größte Hebel...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Neumünster (em) Im August haben sich in Mittelholstein sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vor-jahr mehr Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen steigt an. Betroffen sind die jüngeren Menschen unter 25 Jahren. Einen Grund sehe ich auch in diesem Monat noch in dem Ende von ...
02.09.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen

Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel

Wohnungsmarkt-Analyse: Neumünster muss 240 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Neumünster (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Neumünster den Neubau von rund 240 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel

Kreis Segeberg muss 1.870 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Kreis Segeberg (em) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Kreis Segeberg den Neubau von rund 1.870 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist not...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Praktikumswoche: Azubis gewinnen in den Herbstferien

Die Herbstferien bieten die perfekte Gelegenheit, junge Talente kennenzulernen. Seien Sie dabei und ermöglichen Sie Schüler:innen im Rahmen der Praktikumswoche einen Einblick in Ihr Unternehmen. Die neue Praktikumsplattform der KielRegion + Neumünster bietet dafür ein digitales Instrument. Die Prakt...
14.08.2024
Artikel weiterlesen