B2B Wirtschaft

Archiv

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was Unternehmer bei der Planung von Sommerfesten, Events oder Betriebsfeiern beachten müssen

Bad Segeberg. Der Sommer hat sich nun doch endlich durchgesetzt, und mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf gesellige Zusammenkünfte im Freien. Betriebsfeiern, Sommerfeste und Events sind die perfekte Gelegenheit, das Team zu stärken, Kunden zu begeistern und das Unternehmen i...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Immobilien

Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober bei Möbel Kraft - Jetzt noch Plätze sichern

Am 4. und 5. Oktober 2025  von 9 bis 18 Uhr und verkaufsoffenen Sonntag, von 11 bis 17 Uhr finden im Eingangs- und Außenbereich von Möbel Kraft in Bad Segeberg wieder die Segeberger ImmobilienTage statt. Aussteller haben hier die Möglichkeit, sich rund um das Thema Immobilien als Fachbetrieb zu präs...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben

Kreis Segeberg. Unter dem Applaus von Familie, Freunden, Ausbildern und Innungsvertretern wurden am Wochenende fünf Maler- und Lackierer-Lehrlinge feierlich in den Gesellenstand erhoben. In einem festlichen Rahmen fand die traditionelle Freisprechungsfeier im Haus des Handwerks der Kreishandwerkersc...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohne

Landesregierung stellt erste Entwürfe für die neuen Regionalpläne Windenergie vor

KIEL. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Energiewendeminister Tobias Goldschmidt haben am 29. Juli die ersten Entwürfe der neuen Regionalpläne Windenergie vorgestellt. Die Pläne enthalten rund 410 Vorranggebiete, die rund 3,4 Prozent der Landesfläche ausmachen. Damit können die Anforderungen...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Steuerhinterziehung? Warum ein "kleiner Denkfehler" richtig teuer werden kann

Ein Praxisfall, der es in sich hat: 406.500 Euro Gewinn – aber keine Angabe beim Finanzamt. Das Ergebnis? Knast.  Liebe Unternehmer, Geschäftsführer und Selbständige,  heute geht es um ein Urteil, das eindrucksvoll zeigt: Wer meint, er könne mit dem Finanzamt ein bisschen "tricksen" oder a...
07.07.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten

Bad Segeberg. Geldwäsche ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Bargeldsummen oder Briefkastenfirmen im Ausland. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero hat sich ein neues Schlupfloch für Kriminelle aufgetan – und eine neue rechtliche Gefahrenquelle für unbedarft...
24.06.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Der Countdown für die 70. NordBau in Neumünster läuft

Neumünster (em)  Es sind nur noch 3 Monate bis zur Eröffnung der 70. NordBau in den Holstenhallen  Neumünster. Vom 10.09.2025 - 14.09.2025 treffen sich auf 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche jährlich ca. 700 Aussteller aus 15 Ländern und rund 50.000 Besucher....
11.06.2025
Artikel weiterlesen
Kiel

Land setzt 49-Punkte-Plan für verbesserte Weiterbildung in Schleswig-Holstein auf

Kiel - Die Landesregierung justiert ihre Weichen für die Weiterbildung in Schleswig-Holstein neu: Das Kabinett billigte am 3. Juni eine 49 Einzelpunkte umfassende Strategie, mit der laut Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen vor allem die Folgen des demografischen Wandels für Arbeitsmar...
04.06.2025
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)

"Klimaneutralität nicht vorziehen - unbezahlbare Kosten drohen"

Hamburg. Eine deutliche Mehrheit der am Gemeinwohl orientierten Hamburger Wohnungsunternehmen halten ein Vorziehen von Klimaneutralität nicht für umsetzbar. Das ergab eine Umfrage unter den VNW-Mitgliedern in der vergangenen Woche. Demnach lehnen 79 Prozent die Idee, Klimaneutralität bereits 2040 zu...
03.06.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Arbeitsmarkt in Tourismusregionen stark im Aufwind

KIEL. Schleswig-Holstein bleibt nach den Worten von Arbeits- und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nicht nur eine gefragte Urlaubsdestination, sondern auch ein attraktiver Arbeitsstandort. "Besonders in den touristisch geprägten Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland und Ostholstein ist die Ar...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein erfolgreich im Wettbewerb um Exzellenzcluster

KIEL/BONN. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Universität zu Lübeck waren im bundesweiten Wettbewerb der Exzellenzstrategie mit dem Cluster PMI und ROOTS erfolgreich. Der gemeinsame Cluster der beiden Universitäten „Präzisionsmedizin für chronische Entzündungserkrankungen“ (PM...
27.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk

Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein – ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde!

KIEL. Die Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein wird bis Juni 2028 verlängert. Das gab Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (19. Mai) bekannt. Meisterinnen und Meister im Handwerk können somit weiterhin bis zu 10.000 Euro erhalten, wenn sie einen Betrieb gründen, übernehmen oder sich dara...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter

Zum veröffentlichten „Immobilienmarktbericht Hamburg 2025“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg nimmt Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg, Stellung: „Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter, wie der heute ver...
10.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

„Zivile und militärische Mobilität in Schleswig-Holstein sichern!“

Kiel Nachdem der Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt 3 der A20 bei Bad Segeberg vorliegt, fordert der Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein, dass auch die Abschnitte 4 und 7 noch im Jahr 2025 folgen. „Die Finanzierung dieser für den Norden so wichtigen Verkehrsinfrastrukturen ist durch das Sond...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk

Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Auch Unternehmen profitieren von der Lebenshilfe

Kreis Pinneberg (em) „Ohne Soziales funktionieren Wirtschaft und Gesellschaft nicht“, sagt Michael Behrens und fragt: „Wie sollen ein Kreis, eine Stadt oder Gemeinde neue Firmen, Fachkräfte und Einwohner für sich interessieren können, wenn Schul- und Kita-Plätze, Betreuungsangebote, bezahlbarer Wohn...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

„Kein klarer Fahrplan für mehr Wirtschaftskraft im Mittelstand“

Hamburg Der Präsident der Handwerkskammer Hamburg, Hjalmar Stemmann, nimmt eine erste Bewertung des am 24. April vorgestellten rot-grünen Koalitionsvertrags für Hamburg vor: ein bisschen Licht, aber auch viel Schatten. Der Koalitionsvertrag für eine Neuauflage des rot-grünen Bündnisses im Hamburger ...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
HHLA Sky und Third Element Aviation

Fusion zu führendem Unternehmen in der europäischen Drohnentechnologie

Hamburg (em) HHLA Sky, Technologieführer im Bereich der Mobilen Robotik, schließt sich mit dem Drohnenhersteller Third Element Aviation zusammen. Durch den Schulterschluss der langjährigen Partner entsteht ein führender europäischer Anbieter in der Automatisierung von Drohnen- und Roboter-Flotten im...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen

Neumünster (em) In Kooperation mit SEAL.GAMES und Off The Beaten Track veranstaltet die Holstenhallen Neumünster GmbH vom 11. bis 12. April 2025 erstmals das Baltic Games Fest im Holstenhallen Congress Center in Neumünster. Das Baltic Games Fest ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen B2B-Konfer...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

„Steuerhehlerei bei Shisha-Tabak: Welche Strafen bei unverzollter Ware drohen“

Bad Segeberg (em) Was ein kleiner Tabakladen und große Probleme miteinander zu tun haben. Ein kleiner Kiosk irgendwo im Stadtgebiet. Zwischen Lutscher, E-Zigaretten und Handyhüllen stapeln sich in einer Ecke auffällig viele Dosen Shisha-Tabak. Soweit, so unspektakulär – wären da nicht ein paar Zollb...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!

Neumünster (em) Vom 4. bis 6. April 2025 dreht sich auf der 9. „OUTDOOR jagd & natur” wieder alles ums Jagen, Angeln, Grillen und zahlreiche weitere Outdoor-Aktivitäten. Drei Tage lang präsentieren über 200 Aussteller neue Produkte und Trends in den Holstenhallen Neumünster und steigern bei den ...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Neues kommunales Netzwerk „move.SH“ gegründet

Neumünster (em) Insgesamt 30 Vertreter*innen aus 21 Kommunen sind am Dienstag, 18. März 2025, im Neumünsteraner Rathaus zu einem besonderen Anlass zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“.  Verkeh...
19.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Land, IHK Schleswig-Holstein & Logistikinitiative wollen einen „Railcoach SH“

Das Land Schleswig-Holstein, die IHK Schleswig-Holstein sowie die Logistikinitiative Schleswig-Holstein werden in einem gemeinsamen Projekt eine neutrale Beratungs- und Anlaufstelle für den Schienengüterverkehr etablieren: den „Railcoach SH“. Ein erster Schritt auf dem Weg zu diesem Vorhaben ist jet...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein will als Bahn-Land Anschluss halten

Kiel - Die Bahnstrecken Lübeck-Hamburg und Kiel-Hamburg sind schon jetzt mehr als ausgelastet und sanierungsbedürftig. Spätestens mit der Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels 2029 droht die Überlastung. Bund und Deutsche Bahn investieren in das Schienennetz, die geplanten monatelangen Vollsperrung...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord

Neubauflaute in Norddeutschland

Hamburg - In Norddeutschland werden kaum noch neue Wohnungen fertiggestellt. Die Projektpipelines sind leer. Insbesondere in Hamburg ist die Lage dramatisch. Das zeigt das Neubaumonitoring des BFW Landesverbands Nord.  Der BFW Landesverband Nord vertritt die mittelständische private Wohnungswirtscha...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Startups in Hamburg: Mehr Potenzial, mehr Kapital, mehr Zukunft

Hamburg ist für Startups attraktiv, am Standort wird aber bei weitem nicht das volle Potenzial für Gründerinnen und Gründer abgerufen. Um insbesondere die Lücke zu München und Berlin zu schließen sowie im internationalen Vergleich attraktiver für Startups zu werden, macht die Handelskammer Vorschläg...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Saisoneffekt trifft auf flaue Konjunktur: Arbeitslosenzahl wächst

Kreis Segeberg (em) Auch ohne Frost und Schnee – die Wintersaison hat den Arbeitsmarkt fest im Griff, hinzu kommt die schwächelnde Konjunktur. Die Arbeitslosenzahl ist im Januar deutlich gestiegen. Der Januar ist im Jahresverlauf üblicherweise der Monat, in dem sich die meisten Menschen aus einer Be...
31.01.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Stiftung der Sparkasse Südholstein mit neuer Führung

Neumünster (em) Der Vorstand der Stiftung der Sparkasse Südholstein hat Saskia Ernst (Geschäftsführerin) und Marion Möller (stv. Geschäftsführerin) als neue Doppelspitze in die Geschäftsführung berufen. Sie übernehmen die Verantwortung von Dr. Stefan Kronenberg der nach langjähriger Tätigkeit als Ge...
20.01.2025
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

IHK zu Kiel fordert entschlossenes Handeln für den Ausbau der A 21

Kiel - Im Vorfeld der morgigen Sitzung der Kieler Ratsversammlung fordert die Industrie- und Handelskammer zu Kiel die Ratsfraktionen auf, sich klar und entschlossen für den Ausbau der B 404 zur A 21 zu bekennen. Angesichts der eindeutigen Sachlage sei es unverantwortlich, diese Entscheidung durch i...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord

„Von einer Trendwende am Wohnungsmarkt kann keine Rede sein“

Hamburg (em) Im Jahr 2024 wurden in Hamburg insgesamt 6.710 neue Wohnungen genehmigt – davon 3.092 öffentlich gefördert. Eine Trendwende sei das nicht, sagt der BFW Landesverband Nord. Insbesondere der frei finanzierte Wohnungsbau befinde sich weiterhin in der Krise.  „Mit 6.710 genehmigten Wohnunge...
15.01.2025
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde

Ausschreibung gestartet für Onboarding-Haus für Auszubildende

Die Ausschreibung durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) der Finanzbehörde ist gerade gestartet. Alle Informationen und Unterlagen finden Interessierte hier: https://immobilien-lig.hamburg.de/leistungen/immobilienangebote. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zu g...
07.01.2025
Artikel weiterlesen