B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg

Der wirtschaftsstarke Kreis Pinneberg plant, unterstützt von seiner WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, ein Gründungszentrum im Kreisgebiet zu etablieren und Gründern auf diese Weise eine erfolgreiche Startphase zu ermöglichen. Auf einem Treffen in Wedel signalisierte Schleswig-...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg

Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT

Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) setzt zur Landung in Schleswig- Holstein an: Der Accelerator GATEWAY49, ansässig im Technikzentrum Lübeck, wird Teil des europaweiten Netzwerks der ESA Business Incubation Centres (ESA BIC). Der neue ESA BIC Northern Germany Standort Schleswig-Holstein unte...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur

Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Barmstedt die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Klein aber oho, das trifft auf den 30 Kilometer nördlich von Hamburg gelegenen geschichtsträchtigen und seit 2011 anerkannten Erholungsort zu. Denn Barmstedt – auch als Schusterstadt bekannt und Mitgliedskommune der WEP-...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Erneuerbare Energien: Lösungen innovativer Anbieter gesucht

Im Rahmen des Interreg Scale-Up Projektes (wir berichteten darüber im WEP REPORT Juni/2020), das die WEP unterstützt, werden über die Netzwerkagentur EE.SH (Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein) innovative Unternehmen gesucht, die Lösungen im Bereich „Smarte Energiesysteme“ anbieten. Start-ups un...
04.05.2021
Artikel weiterlesen
WEP

KfW Award Gründen – 35.000 Euro warten auf Sieger-Start-ups

Seit dem 1. April 2021 und noch bis zum 1. Juli 2021 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2021 bewerben. Mit dem renommierten Preis zeichnet die KfW Bankengruppe junge Unternehmen aller Branchen aus ganz Deutschland aus, die für ihre gelungenen Geschäftskonzepte öffentliche Anerkennung er...
26.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Neues Scale-up Projekt im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit

Das Interreg North Sea Region Projekt SCALE-UP etabliert Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im internationalen Nordseeraum. SCALE-UP sorgt für die schnelle Verbreitung von Innovationen im Bereich der Erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit, indem es Start-ups oder klein...
19.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Innovative Lösungen gesucht

Im Rahmen des Scale-Up Projektes werden innovative Unternehmen gesucht, die Lösungen im Bereich „Smarte Energiesysteme“ anbieten. Start-ups und KMU (kleine und mittlere Unternehmen) erhalten so eine Chance, ihre Produkte und Anwendungen zum Thema Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit bei großen Un...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

In nur sechs Wochen zum neuen ERP-System

Erfolgreiche Neuimplementierung von Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management in Spitzengeschwindigkeit trotz COVID-19-Shutdown Die Sven Mahn IT GmbH & Co. KG wurde mit der Implementierung der Microsoft ERP-Lösung Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management bei der Sanivac ...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
WEP

Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen

Elmshorn (kk/nn) Schauen, wie es der heimischen Wirtschaft geht - seine jährliche Sommertour führte Landrat Oliver Stolz auch zu drei Start-Up-Unternehmen, die die Mikrokreditberatung und die Fachkräfteberatung der WEP-Wirtschaftsförderung genutzt haben. Gemeinsam mit WEP-Chef Dr. Harald Schroers be...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Ein internationales Beispiel für innovative Orte in Metropolregionen

Buchholz in der Nordheide (em) Internationaler Besuch im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation: Auf einer Tour zu innovativen Orten und Projekten der Region stand am Mittwoch, 23. Oktober 2019, für rund 30 Gäste aus fünf Ländern auch einen Stopp in Buchholz i.d.N. auf dem Programm. Die T...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Krebsmanagementkonzept überzeugt Geldgeber

Ahrensburg (em) Abviris GmbH hat nach erfolgreichem Test-Marketing (450 Kunden, 300.000 € Umsatz) sowie der klinischen Beweisführung den Markteintritt in Deutschland zunächst für das Screening von HPV-bedingten Tumoren im Kopf-Hals- sowie im Anogenital-Bereich begonnen. Das Runde-A Kapital in Höhe v...
18.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

PopUp Store Elmshorn: Innovative Start-Ups und Kreative gesucht!

Elmshorn (em) Mit dem Elmshorner PopUp Store schafft das Stadtmarketing Elmshorn gemeinsam mit der Stadt Elmshorn, der VB Immobilien und Haus & Grund Elmshorn ab sofort einen Laden auf Zeit für Start-Ups und Kreative. Entstehen soll der Elmshorner PopUp Store in der Königstraße 19 (ehemals Blume...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Verleihung des 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel

Wedel (em) Am 27. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis zum achten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse aus Wedel und die daraus hervorgehenden Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. Im Fokus standen in diesem Jahr Di...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Studie bestätigt Potenzial für Gründerzentrum

Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg, der in Schleswig-Holstein eine Spitzenposition bei Neugründungen einnimmt, braucht ein Gründer- und Technologiezentrum in der Größenordnung von etwa 3.500 m², ausgerichtet auf das Thema Digitalisierung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Ermittlung von Erfolgsfak...
10.09.2019
Artikel weiterlesen
B2B NORD Gründerforum

Gründerpreis - Die Vierte

Hamburg (th/mp) Der vierte B2B NORD Gründerpreis brachte die Hamburger Start-up Szene auf der B2B NORD Messe zusammen, insgesamt 23 Gründer präsentierten sich mit ihren Ideen im B2B NORD Gründerforum. Das Zusammentreffen von gestandenen Unternehmern und Entscheidern aus dem norddeutschen Mittelstand...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
WEP

Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen

Elmshorn (kk/nn) Schauen, wie es der heimischen Wirtschaft geht - seine jährliche Sommertour führte Landrat Oliver Stolz auch zu drei Start-Up-Unternehmen, die die Mikrokreditberatung und die Fachkräfteberatung der WEP-Wirtschaftsförderung genutzt haben. Gemeinsam mit WEP-Chef Dr. Harald Schroers be...
28.05.2019
Artikel weiterlesen
Lutz Langhoff

Mut Motivation Machen

Unternehmerisches Denken und Handeln ist im Kern der Mut, die eigenen Träume anzupacken. Dieser Mut ist nicht angeboren, er entwickelt sich bei Menschen, die mutig sein wollen. Lutz langhoff zeigt in diesem Vortrag auf, wo die Wurzeln des Muts in unserer Person verankert sind und wie sie groß werden...
12.10.2018
Artikel weiterlesen
Wiebke Schattschneider

Die größten Fehler bei der Geldanlage Teil 2

Stockelsdorf (em/sh) Nach wie vor ist es am wichtigsten, sich vor der Geldanlage über die eigenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Ziele klar zu werden. Darauf aufbauend sollte man eine klare Strategie erstellen, der man dann folgt. Ein weiterer Fehler folgt dem Motto: „Hin und her macht Taschen leer“. H...
14.06.2018
Artikel weiterlesen
B2B Nord

Die Start-ups rockten die Messe

Hamburg (th/kv) Der B2B NORD Gründerpreis etabliert sich auf der B2B NORD Messe! Mit 23 teilnehmenden Gründern im Gründerforum, hat sich die Teilnehmerzahl bereits zur zweiten Messe verdoppelt. Das B2B NORD Gründerforum bietet gründungswilligen Unternehmern eine Plattform, um sich zu informieren, au...
08.06.2018
Artikel weiterlesen
B2B Nord

Der Marktplatz zum Vernetzen

Hamburg (fg/kv) „Ein Marktplatz zum Vernetzen. Das zentrale Netzwerktreffen der Norddeutschen Wirtschaft. In einer halben Stunde trifft man hier so viel Menschen, wie sonst in drei Monaten. Mega Cool. Cooles Publikum, coole Leute. Macht Spaß. Gerade in der Start-up Corner super Kontakte knüpfen könn...
04.06.2018
Artikel weiterlesen
Holger Meyer

... und ab dann war ich „Google-Meyer“

Itzehoe (sh/kv) Holger Meyer war der erste Manager eines amerikanischen Start-Up Unternehmens, das heutzutage einfach jeder kennt, sein Name ist Google. Als der Suchmaschinengigant außerhalb der USA quasi noch in den Kinderschuhen steckte, hat er es mit aufgebaut und in Deutschland an die Spitze geb...
26.04.2018
Artikel weiterlesen