B2B Wirtschaft

Archiv

Schleswig-Holstein

Arbeitsmarkt in Tourismusregionen stark im Aufwind

KIEL. Schleswig-Holstein bleibt nach den Worten von Arbeits- und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen nicht nur eine gefragte Urlaubsdestination, sondern auch ein attraktiver Arbeitsstandort. "Besonders in den touristisch geprägten Kreisen Dithmarschen, Nordfriesland und Ostholstein ist die Ar...
28.05.2025
Artikel weiterlesen
AGA

AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an

Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Positives Geschäftsergebnis: Flughafen Hamburg investiert in Passagierkomfort

Hamburg Airport ist auf Kurs: Die Passagierzahlen erholten sich 2024 schneller als erwartet, und der Flughafen Hamburg kann ein positives Geschäftsergebnis vorweisen. Neben den gestiegenen Fluggastzahlen ist auch die funktionierende Kostenkontrolle ein wesentlicher Grund für das Ergebnis von 20,4 Mi...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg

Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“? Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH GmbH

SMILE24 gewinnt Deutschen Tourismuspreis

Kiel (em) Ein echter Gewinn für die Region und den klimafreundlichen Tourismus: So beschrieb die Fachjury des Deutschen Tourismuspreises das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24, um es bei der Preisverleihung am 26. November zum Siegerprojekt zu küren. Konkret heißt es in der Begründung für die Ehrung mit dem...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Handwerkliche Designkompetenz - Ausstellung der Tischlermeisterstücke

Hamburg (em) Noch bis zum 25. August können sich alle Interessierten kostenlos die Tischlermeisterstück-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz anschauen: 44 Prüfungsexponate von klassischer Vitrine über HiFi-Lowboard bis zum Camper-Küchenmodul Flyer, LeBanc, Speisen auf Reisen:...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen

Sonderregelungen für bezahlbaren Wohnraum mehr nutzen

Hamburg (em) Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat Kommunen ermuntert, Grundstücke häufiger an Anwohner statt an Zuzügler zu vergeben. Gemeinden hätten schon jetzt verschiedene Instrumente an der Hand, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sagte sie. Der Bund habe sich bei der EU für solche Sonder...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
Noctica IT GmbH

Zeiterfassung mit NocTime

Was ist NocTime? NocTime ist ein Web-basiertes Zeiterfassungssystem und enthält alle wichtigen Bestandteile für eine moderne Arbeits- und Projektzeiterfassung für Unternehmen. Die Web-Applikation ermöglicht es auf einfache Weise sowohl projektbezogene Aktivitäten, als auch Arbeitszeiten zu erfassen ...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Cruise Gate Hamburg

Hamburg führend bei Kreuzfahrten in 2023 mit über 1,2 Mio Passagieren

Hamburg (em) Mit einer Rekordzahl von 1.204.089 Passagieren, die im vergangenen Jahr von Hamburg aus auf Kreuzfahrt gingen (im Vergleich zu 785.000 Passagieren im Jahr 2022), festigt die Hansestadt ihre Position als führender deutscher Kreuzfahrthafen. Insgesamt liefen 51 verschiedene Schiffe 278-ma...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung

Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Juristische Gesellschaft e.V.

Vortrag Arbeitsrecht in krisenhaften Zeiten mit Inken Gallner

Kiel (em) In ihrem Vortrag wird Inken Gallner aufzeigen, welche Fragen sich heute für das Arbeitsrecht in diesen krisengeschüttelten Zeiten stellen und wie wichtig gerade trotz unterschiedlicher Interessen eine gut funktionierende Sozialpartnerschaft ist. Sie wird die Europäisierung des deutschen Ar...
20.03.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

8. „OUTDOOR jagd & natur” – über Outdoor-Trends informieren und Naturthemen entdecken!

Neumünster (em) Vom 5. bis 7. April 2024 dreht sich in den Holstenhallen Neumünster wieder alles um Jagd-, Natur- und Outdoor-Themen! Zum achten Mal findet die „OUTDOOR jagd & natur” im Herzen Schleswig-Holsteins statt. Drei Tage lang können sich Jäger, Angler und Outdoorfans bei rund 200 Ausste...
28.02.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Tourismuswirtschaft trotzt den Krisen

Hamburg (em) Städtereisen und insbesondere Reisen nach Hamburg sind weiter stark nachgefragt. 15,9 Mio. Übernachtungen zählten die gewerblichen Betriebe der Hamburger Tourismusbranche im Jahr 2023 – und damit so viele wie noch nie zuvor in einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachst...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Nach gutem Sommer bleiben Sorgen im norddeutschen Tourismus

Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft hat sich nach einer guten Sommersaison verschlechtert. Vor allem die Erwartungen für die Geschäftslage in der nächsten Saison werden von Gastgewerbe und Reisewirtschaft deutlich negativer eingeschätzt als im Frühjahr 2023. Neben de...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Das Tourismus-Hoch im Norden – Weichen stellen für die Zukunft

Eckernförde (em) Der Tourismus in Schleswig-Holstein ist weiterhin sehr erfolgreich. Doch angesichts sich schnell ändernder Rahmenbedingungen muss sich auch Schleswig-Holstein als beliebte Urlaubsdestination weiterentwickeln, um zukunftsfähig zu bleiben. Ob es um die Anwendung künstlicher Intelligen...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Verlängerung der Bäderregelung bis 2028 positives Zeichen für den Tourismus

Kiel(em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt die Verlängerung der Bäderregelung bis 2028, die Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen am 16. Oktober 2023 bekannt gab: „Für den Tourismus in Schleswig-Holstein ist es eine gute Nachricht, dass an dem Kompromiss festgehalten wird. Mit d...
17.10.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg: Vielfältige Möglichkeiten für den nachhaltigen Urlaub vor der Haustür

Tornesch (em) Der Kreis Pinneberg überzeugt nicht nur als Wirtschaftsstandort. Er bietet den Beschäftigten für ihre persönliche Wohlfühl-Balance zwischen Arbeit und Leben auch vielfältige Möglichkeiten, Freizeit und Urlaubstage im Kreis und in der angrenzenden südwestlichen Region Schleswig-Holstein...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
UVUW

Fast jedes fünfte Unternehmen der Westküste bietet Vier-Tage-Woche an

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen zur Vier-Tage-Woche befragt. An der Umfrage nahmen 133 Unternehmerinnen und Unternehmer teil. Die Umfrage ergab, dass 17 % der Unternehmen an der Westküste und der Unterelbe ihren Mitarbeiterinnen und Mi...
13.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Zu Besuch beim besten Helfer des Osterhasen "World of Sweets"

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist kein Geheimnis, aber sicherlich vielen Menschen in der Region nicht bewusst: Mit „World of Sweets“ sitzt in Henstedt-Ulzburg der beste Helfer des Osterhasen. Bei Deutschlands größtem Süßwaren-Versender tummeln sich über 10.000 Produkte von rund 800 verschiedenen Marken a...
31.03.2023
Artikel weiterlesen
Statista

Auf Kreuzfahrt in die Klimakrise

Von 19 im Rahmen des diesjährigen Kreuzfahrtranking des Naturtschutzbund Deutschlands (NABU) befragten Reedereien hat keine mehr als 50 Prozent der möglichen Punkte hinsichtlich der Umsetzung und Planung von Klimaschutzmaßnahmen bis 2030 erreicht. Spitzenreiter ist Hurtigruten Norway mit 8,5 von 17 ...
14.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedter Rathaus: „New Work“ als Energiespar-Modell

19 Grad beträgt die Raumtemperatur aktuell in den Räumlichkeiten des Rathauses am Bleeck. Wie in allen öffentlichen Einrichtungen sind die Strom- und Heizungseinstellungen momentan vorgegeben, um Energieeinspar-Potenziale zu nutzen. „Wir achten grundsätzlich auf den bewussten Umgang mit Energie in j...
12.10.2022
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.

Großes Netzwerktreffen zum Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland

SCHLESWIG | Welche Ziele wurden erreicht? Welche Maßnahmen konnten umgesetzt werden? Mit dem Förderprojekt „Kultur- und Naturerbe im schleswig-holsteinischen Binnenland – Vernetzung und Angebotsentwicklung“ soll der Tourismus zwischen den Meeren gestärkt werden. Auf Schloss Gottorf fand am 29.09.202...
30.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

So abhängig sind europäische Länder vom Tourismus!

Ausreisebeschränkung, Reisewarnungen und Lockdowns: Die Corona-Krise hat die Tourismusbranche weltweit hart getroffen. Die Statista-Grafik zeigt anhand aktueller Daten des World Travel & Tourism Council, welche Länder in Europa besonders stark von der Tourismus-Branche abhängig sind. Demnach trä...
19.09.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Bis zu 70% Preissteigerung: Markt für Ferienimmobilien auf Nordsee-Inseln zieht weiter an!

Die Nordsee zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands. Entsprechend tief muss man für den Kauf einer Ferienwohnung auf einer Nordseeinsel in die Tasche greifen. Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Immobilienmaklers Engel & Völkers zeigt, kosten Ferienwohnungen in sehr gu...
15.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK

Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen

Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstein Tourismus e.V.

Erstes Tourismusentwicklungskonzept für den Holstein Tourismus e.V.

Die Kreise Pinneberg und Steinburg sowie der Holstein Tourismus e.V. als zentrale Tourismusmarketingorganisation der Region stellen nun die Weichen für eine gemeinsame touristische Weiterentwicklung der gesamten Region. Die Grundlage bildet das neue Tourismusentwicklungskonzept, das unter der Leitun...
30.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Run auf Camping-Mobile hält an

Die Deutschen haben weiter große Lust auf Camping. Das zeigen aktuelle Zulassungszahlen des Caravaning Industrie Verbands (CIVD). Besonders hoch ist die Nachfrage nach wie vor nach Reisemobilen. Die Neuzulassungen bei den Caravans wäre unter normalen Bedingungen auch noch stärker angestiegen. Doch d...
04.06.2022
Artikel weiterlesen