B2B Wirtschaft

Archiv

Handwerkskammer Hamburg

Doppeljubiläum am Elbcampus - klare Signale für Klima- und Ressourcenschutz

Hamburg - Mit Gästen aus ganz Deutschland feierte das Hamburger Handwerk am Elbcampus ein Doppeljubiläum: 40 Jahre Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik (ZEWU) in Hamburg und 30 Jahre Umweltzentren des Handwerks deutschlandweit. Kurz nach den Bundestags- und Bürgerschaftswahlen diskutierte...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Norderstedt

May & Olde stärkt seine Marktposition durch STADAC Übernahme

Norderstedt (em) Die dänische BMW- und MINI-Händlerkette May & Olde erweitert ihre Aktivitäten durch die Übernahme der BMW- und MINI-Händlergruppe STADAC, um ihre Marktposition in Deutschland weiter zu stärken und den Zugang zum regionalen Markt zu erhöhen. Damit wird die dänische Nic. Christian...
08.01.2025
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Neue Impulse für die NORDGATE-Region: Ober-/Bürgermeistertreffen bei Weltmarktführer Serrala

Norderstedt (em) Wie meistern die NORDGATE-Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft? Dies diskutierten die Ober-/ Bürgermeister:innen der NORDGATE-Kommunen bei ihrem Jahrestreffen über Strategien zur Stärkung der Wirtschaft in der Region. Gastgeber des Treffens war das Softwareunternehme...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Hamburg übernimmt führende Rolle in Deutschland bei Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsprozessen

Hamburg (em) Die Stadt Hamburg entwickelt eine KI-gestützte Plattform zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren und übernimmt damit eine führende Rolle in Deutschland. Konkret geht es darum, die Planungs- und Genehmigungsverfahren zum Aufbau des zukunftsweisenden deutschlandweiten W...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Wirtschaft und neue Oberbürgermeisterin im Dialog beim BDS Neujahrsempfang am 11. Januar

Norderstedt (em) Der BDS NORD lädt am 11. Januar 2024 wieder zu seinem traditionellen Neujahrsempfang bei  STADAC.  Hier treffen sich Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur und nutzen die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und zu netzwerken. Gastrednerin dieses Abends wird die dann neugewählte Oberbü...
19.12.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Erster vollelektrischer Oberleitungs-Lkw auf eHighway Schleswig-Holstein

LÜBECK. An der Oberleitung des Feldversuchs eHighway Schleswig-Holstein (FESH) auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck bügeln nun die weltweit ersten vollelektrischen Oberleitungs-Lkw an. Diese Woche lieferte dazu der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania den vollelektrischen Lkw namens „Berta“ ...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg

Erfolg der Nationalen Hafenstrategie wird an Wettbewerbsfähigkeit gemessen

Hamburg (em) Frank Dreeke, DVF-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Vorstands BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, hat auf der DVF-Veranstaltung konsequente Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit des Hafen- und Schifffahrtsstandortes Deutschland angemahnt: "Die Häfen werden zu Knotenpunkt...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Ausbildung in Handwerk und Handel: viel Potenzial für Jugend und Stadt

Das duale Ausbildungssystem ist die größte Stütze einer nachhaltigen Fachkräftesicherung. Eine Lehre macht junge Menschen fit für die Zukunft. Auszubildende eines Autohändlers und eines Zimmereibetriebs geben Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher Einblick in ihre Wunschberufe und die ...
19.07.2023
Artikel weiterlesen
BDS NORD

Challenge Intelligenz - Herausforderungen annehmen und meistern

Norderstedt (em) Der BDS NORD bieten regelmäßig spannende Vorträge zu unterschiedlichsten Themen an. Am 19. April um 19 Uhr ist Barbara Messer zu Gast bei BMW STADAC. Mit dem Begriff Resilienz wird meist beschrieben, wie Krisen und Fehlschläge gemeistert und als Entwicklungsschritt verstanden werden...
18.04.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Hamburg und Niedersachsen bewerben sich um Millionen-Förderung für Wasserstoff

Hamburg (em) Fünf weitere Wasserstoff-Tankstellen, zwei mobile Betankungslösungen, eine neue Elektrolyse-Einrichtung und mindestens 30 zusätzliche H2-LKWs auf die Straße bringen: Das sind einige Ziele des Projekts „Clean Cargo Connect“, mit dem sich das Wasserstoffnetzwerk Nordostniedersachsen (H2.N...
06.04.2023
Artikel weiterlesen
Statista

China-Geschäft deutscher Autobauer schwächelt

Der chinesische Automobilmarkt ist 2021 erstmals seit 2017 wieder gewachsen. Die Verkäufe der deutschen Hersteller sind entgegen der Marktentwicklung insgesamt jedoch rückläufig: Der Absatz von Volkswagen, BMW und der Mercedes-Benz-Group ist gegenüber 2020 um 9 Prozent gesunken. Auch 2020 haben die ...
23.11.2022
Artikel weiterlesen
VDU

10 Punkte für die digitale Transformation des Mittelstands

Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und wird uns zukünftig noch stärker beeinflussen, als wir es uns heute vorstellen können. Sie ist Treiber des technologischen Fortschritts und wirtschaftlichen Wachstums. Doch Deutschland hängt in Sachen Digitalisierung im internationalen und europäisch...
20.10.2022
Artikel weiterlesen
eco

Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs

Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Schwedische Handelskammer

Geschäftsanbahnung im Leichtbau wird vermittelt durch die Schwedische Handelskammer

Sind Sie ein deutsches Unternehmen aus dem Bereich Leichtbau und haben Sie Interesse an Geschäftskontakten in Schweden? Möchten Sie mehr über die schwedische Leichtbaubranche erfahren? Im Auftrag des BMWi lädt Die Deutsch-Schwedische Handelskammer Sie im Mai 2022 zu einer Geschäftsanbahnungsreise na...
13.03.2022
Artikel weiterlesen
BMWK

Bundesministerium plant Neufassung der Meisterprüfung

Im Anschluss an das Fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften (5. HwO-ÄnderungsG) vom 9. Juni 2021 ist die Verordnung über das Zulassungs- und allgemeine Prüfungsverfahren für die Meisterprüfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben (Meist...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
ÀHK

Deutsche Bergbaulösungen für Effizienzsteigerung auf Fachkonferenz in Peking vorgestellt

Um deutsch-chinesische Geschäftspartnerschaften zu unterstützen, veranstaltete die AHK Greater China am 7. Dezember 2021 eine Online-Fachkonferenz zum Thema „Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit im Bergbau“ in Peking. Die Veranstaltung ist integraler Bestandteil einer digitalen Unternehmerreise un...
21.01.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

Maschinen- und Anlagenbau sichert die Zukunft der intelligent vernetzten Produktion

Neugründung der VDMA Abteilung Machine Information Interoperability (MII)Neuste Ergänzung der OPC UA for Machinery-Spezifikation standardisiert den Status aller Maschinen im Produktionsumfeld Frankfurt, 22. November 2021 – OPC UA ist der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen vom...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
HHLA

Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden

Gemeinsam mit den Universitäten Stuttgart, Aachen und Hamburg erforscht HHLA Immobilien, wie unter den besonderen Anforderungen eines UNESCO-Welterbes die Hamburger Speicherstadt CO2 neutral betrieben werden kann. Dazu wurde heute ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. Bisher wurde in Deutschland no...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP

WEP ist Partner der Gründungswoche 2021

Die Gründungswoche Deutschland 2021 findet vom 15. bis 21. November statt und steht unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“ – ein Titel, der die Buntheit und Kreativität der deutschen Gründungslandschaft widerspiegelt. Als Partner unterstützt die WEP diese bundesweite Aktion, die zum zwölften Mal u...
09.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP

Betriebe erhalten Förderung für Messeauftritt

Der Bund erleichtert kleinen und mittleren Unternehmen den Neustart auf Messen. Bei ihrer Teilnahme als Aussteller auf in Deutschland stattfindenden internationalen Messen erhalten sie eine finanzielle Unterstützung. Das Geld fließt aus einem Förderprogramm, das das Bundesministerium für Wirtschaft ...
08.09.2021
Artikel weiterlesen
WEP

WEP ist Partner der Gründerwoche Deutschland 2020

Unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“ wird vom 16. bis 22. November 2020 die Gründerwoche Deutschland ausgerichtet. Als Partner unterstützt die WEP diese Veranstaltung, die zum elften Mal unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) stattfinden wird. Gründungsakteur...
11.11.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Live Reportage 5 Monate durch Amerika

Tornesch/Pinneberg (em) Eva Strehler – Als Motorrad Vagabundin durch die USA Einfach in die amerikanische Weite hineinfahren – frei und mit unendlich viel Zeit. 2017 hat Eva sich diesen Lebenstraum erfüllt. Dass fünf Monate dafür eigentlich viel zu wenig sind, wird Eva uns persönlich erzählen! Von i...
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

Auto Wichert ernennt neuen Co-Geschäftsführer

Hamburg/Norderstedt (em) Stabwechsel in der Firmenzentrale der Auto Wichert GmbH. Bernd Kußmaul (73) zieht sich zum Quartalsende altersbedingt aus der Geschäftsführung zurück, seine Aufgaben übernimmt Bernd Lindemann (61). Dieser wird damit zum 15. Januar 2020 den kaufmännischen Bereich (unter ander...
08.01.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion

25 Jahre Partner für Berlin

Berlin (em) Ein Vierteljahrhundert Hauptstadtmarketing Partner für Berlin hat in den vergangenen 25 Jahren Berlin auf dem Weg zur attraktiven Hauptstadt begleitet: Gestartet als Stadt der Baustellen, wandelte das Hauptstadtmarketing das Bild Berlins in den Köpfen der Menschen zur Stadt des Aufbruchs...
09.12.2019
Artikel weiterlesen