Hamburg - In Norddeutschland werden kaum noch neue Wohnungen fertiggestellt. Die Projektpipelines sind leer. Insbesondere in Hamburg ist die Lage dramatisch. Das zeigt das Neubaumonitoring des BFW Landesverbands Nord.
Der BFW Landesverband Nord vertritt die mittelständische private Wohnungswirtscha...
Archiv
WEP
Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord
Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Wirtschaft Norddeutschlands bekräftigt Forderung nach A 20-Ausbau
Acht Industrie- und Handelskammern Norddeutschlands haben die Ergebnisse ihrer aktuellen A 20-Umfrage vorgestellt. Die Befragung unter den Mitgliedsunternehmen zwischen Emden und Flensburg zeigt den dringenden Handlungsbedarf beim Ausbau der Autobahn. Vier von fünf Unternehmen (80 Prozent) klagen üb...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
MSC setzt Investitionen im Hamburger Hafen fort
Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company hat Hamburg als Drehkreuz in zwei ihrer strategisch wichtigen Dienste, den „Swan“- und den neuen „Britannia“-Dienst, aufgenommen. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung, die der Hamburger Hafen für die Reederei hat. Die Entscheidung fiel auc...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
BFW
Wohnfertigstellungen in Hamburg: „Da gibt es nichts schönzureden“
Hamburg, 23. Mai 2024 – 5.999 Wohnungen wurden 2023 laut der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg fertiggestellt. Das ist der niedrigste Wert seit 2013. Der Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) erwartet für die nächsten Jahre sogar noch...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Baubeginn bei Northvolt - Wirtschaftsförderer der Energieküste begrüßen Ansiedlung
Kreis Pinneberg (em) Am 25. März 2024 fand der offizielle Baubeginn der neuen Batterie-Gigafactory Northvolt Drei in Heide im Kreis Dithmarschen statt. Ein Anlass historischen Ausmaßes für die Nachhaltigkeit in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. Die Aufbruchstimmung ist in der Region deutlich ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
BFW Nord
Baubeginne im Norden brechen ein
Hamburg (em) Alarmierende Zahlen offenbart das Neubaumonitoring des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW). 2023 wurden kaum noch neue Wohnungsbauprojekte begonnen. In Hamburg gab es einen Rückgang von 85,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in Schles...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
BFW
Deutlich weniger Baugenehmigungen in Hamburg: „Für den Wohnungsmarkt ist das fatal“
Hamburg (em) 5.404 Wohnungen wurden 2023 in Hamburg genehmigt –4.973 weniger als im Jahr zuvor. Das gab die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen am 30.01.2024 bekannt. Für den Landesverband Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) kommt dieser deutliche Rückgang ni...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
MSC errichtet neue Deutschlandzentrale in der Hamburger HafenCity
Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company baut ihre Präsenz in Deutschland signifikant aus. Die Gesellschaft wird ihre neue Deutschland-Zentrale auf dem Baufeld 73 in der Stockmeyerstraße in der Hamburger HafenCity errichten.
Neben Platz für mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen auf...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
Kiellegung in Estland von zwei Polizeischiffen für Hamburg
Hamburg (em) Mit der Kiellegung von zwei neuen Polizeibooten für die Wasserschutzpolizei Hamburg setzt die Flotte Hamburg in Estland einen weiteren Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Flotte.
Der Bau der Boote wurde vergangenes Jahr als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung an die estnische...
25.07.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Handwerkerhöfe im WEP Gewerbegebiet Quickborn – Neues Konzept für Kleinbetriebe
Quickborn (em) Das Hamburger Immobilienunternehmen De Waal Partners GmbH hat ein rund 6.000 m2 großes Gewerbegrundstück der WEP Wirtschaftsförderung und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg erworben. Am Albert-Einstein-Ring 2 im WEP Gewerbebiet Quickborn errichtet das Unternehmen einen wei...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Wedel als geeigneter Standort für ein Gründungszentrum ausgewählt
Kreis Pinneberg (em) Die Entscheidung ist gefallen: Das Gründungs- und Technologiezentrum (GTZ) für den Kreis Pinneberg soll in Wedel gebaut werden. Damit hat sich der Standort an der Elbe gegen die Mitbewerber Pinneberg und Elmshorn durchgesetzt.
„Die Stadt Wedel wird gebeten, für den von ihr angeb...
29.03.2023
Artikel weiterlesen
BFW Nord
Starker Rückgang von geplanten Bauvorhaben im Norden
Mehr als 5.000 Wohnungen haben die Mitgliedsunternehmen des Landesverbands Nord des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) 2022 in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fertiggestellt. Doch bei den Baubeginnen gibt es 2023 einen wesentlichen Einbruch. Viele ...
08.03.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nächster Schritt zum Gründungs- und Technologiezentrum – die Standortsuche
Der Kreis Pinneberg ist seinem anvisierten Gründungs- und Technologiezentrum, dessen Baubeginn für 2024 geplant und Eröffnung für 2026 vorgesehen ist, um einen weiteren wichtigen Schritt näher gekommen.
Gemeinsam mit einem Expertenbüro hat die WEP einen Fragebogen in Form eines Anforderungsprofils e...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
Garbe Industrial Real Estate GmbH
Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück in Kaltenkirchen
Hamburg/Kaltenkirchen, 24. Februar 2022 – Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in der Metropolregion Hamburg aus. In Kaltenkirchen, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, hat der Projektentwickler ein 44.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll in einem Joint Venture ...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Thyssenkrupp Plastics baut Niederlassung im WEP Business Park
ThyssenKrupp Plastics, mit 19 Standorten Deutschlands größter Händler für Kunststoffprodukte, wird eine neue Niederlassung im WEP Business Park Oha in Tornesch eröffnen. Am 6. Mai lud das in Essen beheimatete Unternehmen gemeinsam mit dem Projektentwickler Peper & Söhne, dem Bauunternehmen Goldb...
15.06.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
Hamburg/Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werd...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
PNE-Gruppe startet mit neuen Projekten schwungvoll in 2020
Husum (em) Die international in der Entwicklung von Wind- und Photovoltaikprojekten tätige PNE-Gruppe ist schwungvoll in das neue Jahr gestartet. Der Windpark „Neuenwalde“ (7,2 MW) und der im Auftrag des Käufers errichtete Windpark „Wölsickendorf“ (16,8 MW) konnten in Betrieb genommen werden. Zusätz...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
IHK Schleswig-Holstein setzt sich in Berlin für Planungsbeschleunigung ein
Der Weiterbau der A 20, die Elbvertiefung oder der Baubeginn der festen Fehmarnbeltquerung: Die Verzögerungen bei wichtigen Verkehrsprojekten in Schleswig-Holstein belasten die regionale Wirtschaft. Erstmals reisten die Vollversammlungen der drei schleswig-holsteinischen Industrie- und Handelskammer...
29.10.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschafts.Projekte
Ab 2028 geht das Licht im Tunnel an ... vielleicht?!
Fehmarn (jhw/kv) Großprojekte in Deutschland haben in den letzten Jahren keine positiven Beispiele für deutsche Genauigkeit und Planung geliefert. Immer wieder gab es Verzögerungen mit der Eröffnung und unkalkulierbare Preissteigerungen. Die Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Hauptstadtflughafe...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Mittelstandsvereinigung Segeberg
Der Straßenbau bleibt auf der Strecke
Kiel (hpk/kv) „Als wir vor 2012 den Ausbau der A7 angeschoben haben, waren wir guten Mutes, dass dieses Projekt zügig durchgeführt werden würde“, erinnert sich CDU-MdL Volker Dornquast. „Planungspartner und Geld standen bereit. Festlicher offizieller Baubeginn, ein hoffnungsfrohes Projekt und die Ba...
28.06.2016
Artikel weiterlesen
EGNO
Bauarbeiten für Top-Hotel im Nordport beginnen
Norderstedt (kk) Die EGNO hat mit dem Verkauf eines Grundstücks den Weg bereitet für den Bau eines 4-Sterne- Hotels im Büro- und Gewerbestandort Nordport am Hamburg Airport. Jetzt haben die Bauarbeiten begonnen, voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2017 ist Eröffnung des zweiteiligen Gebäudee...
12.04.2016
Artikel weiterlesen