Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel hat sich jetzt entschlossen, den Studiengang Pflege aus Neumünster abzuziehen und nach Kiel zu verlagern. Hierüber hat der Präsident der FH Kiel, Prof. Dr. Björn Christensen, Oberbürgermeister Tobias Bergmann, Stadtrat Carsten Hillgruber, den FEK-Aufsichtsrats...
Archiv
Stadt Neumünster
Fachhochschule Kiel zieht sich aus Neumünster zurück
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
9. Norddeutscher Wirtschaftstag 2024: „Perspektiven schaffen, Chancen nutzen“
Bremen/Hamburg/Hannover/Kiel/Schwerin - Anlässlich des 9. Norddeutschen Wirtschaftstages (NWT) in Bremen fordern die norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ihre Landesregierungen und Parlamente auf, die föderalistischen Hürden zwischen den norddeutschen Bundesländern zugunste...
07.09.2024
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
SMM präsentiert hochkarätige Konferenzen erstmals auf offenen Bühnen
Auch in diesem Jahr beeindruckt die SMM mit einem vielfältigen und umfassenden Programm zu den drängenden Themen der Branche. Die maritime Weltleitmesse setzt dabei klare Schwerpunkte auf Dekarbonisierung, Digitalisierung, Recruiting sowie Maritime Sicherheit und Verteidigung. Erstmals finden die Ko...
30.08.2024
Artikel weiterlesen
KiWi
Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH
Kiel (em) Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 21. Juni 2024 eine neue Außenstelle in Kiel eröffnet, die sich der Entwicklung emissionsfreier Schiffsbetriebe widmet. Ziel ist es, zukünftig Schiffe ohne Emissionen betreiben zu können.
Der maritime Sektor ist für etwa 80 Prozent d...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei
Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
eco
Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs
Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neubau für die Metallabteilung: Schlüssel für eine qualifizierte Ausbildung
Ein weiteres Projekt im Rahmen des „Optimierungskonzepts BerufsBildungsZentrum (BBZ) Dithmarschen 2020“ ist abgeschlossen: Ab dem 1. März 2021 ist der Neubau für die Metallabteilung des BerufsBildungsZentrums Dithmarschen in Meldorf, Kramerstraße 6, betriebsfertig. Die Arbeiten am Neubau, der direkt...
02.03.2021
Artikel weiterlesen
Bockholdt GmbH & Co. KG
„Mitarbeiter*innen sind unser wertvollstes Kapital“
Mit der Zertifizierung als Top Employer erhält die Lübecker Bockholdt GmbH & Co. KG als einziger Reinigungsdienstleister eine der international renommiertesten Auszeichnungen für eine herausragende Personalstrategie und Mitarbeiterorientierung. Vergeben wird die jährliche Auszeichnung vom Top Em...
24.02.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
GW-Serie von FTCAP (Teil des Mersen-Konzerns)
Husum (em) Kondensatoren mit Gewindeanschluss sind bei FTCAP in einer gut kühlbaren Version als GW-Baureihe erhältlich: Dabei sorgt ein spezieller Stufenboden in Verbindung mit einem Sil-Pad für eine optimale Wärmeableitung. Dank des Stufenbodens und der Montage über eine Ringschelle lassen sich die...
21.11.2019
Artikel weiterlesen
WKS
Ohren auf: Raus in die Kultur!
Bad Segeberg (fg/kv) Kulturlandschaft hören klingt erst einmal ungewöhnlich. Ob man mit Baron Caspar Voght durch das Pinneberger Baumschulland wandert oder mit Hinnerk Heidjer alte Hünengräber oder Panzerspuren im Sand entdeckt, mit der Haselmaus Hazel kulinarische Genüsse im Segeberger Knick erlebt...
17.04.2019
Artikel weiterlesen
elektroMünster
Umfangreicher Service vor Ort
Norderstedt (mr/lm) Tradition und Moderne werden bei elektroMünster zu einem Ganzen vereint. 40 Jahre Firmengeschichte haben das Ehepaar Münster und sein Team nicht davon abgehalten, auch modernste Servicefelder zu erschließen.
Zum Portfolio des Familienbetriebes gehören das Ausstatten von Haus, Hof...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
elektroMünster
Kosten reduzieren durch Strom sparen
Norderstedt (mr/lm) Jeder, der ein Haus kauft, um ein Unternehmen zu gründen oder zu erweitern, stellt sich die Frage: Funktionieren alle Stromleitungen einwandfrei? Diese Frage beantworten die Fachleute von elektroMünster, denn sie sind die richtigen Ansprechpartner in solchen Fällen.
Seit über 40 ...
30.08.2017
Artikel weiterlesen
elektroMünster e.K.
Sicherheit in allen Bereichen
Norderstedt (lm/jj) Fachgerechte Elektroinstallationen erhalten Kunden seit mehr als 40 Jahren bei elektroMünster. Unternehmen jeder Größe, ob Altbau oder Neubau, vom Verteilerkasten über Stromleitungen bis hin zu Steckdosen und Lichtschaltern jedes Gebäude wird mit Strom versorgt. Entsprechende Sic...
23.09.2016
Artikel weiterlesen
elektroMünster
Sicherheit in allen Bereichen
Norderstedt (lm/jj) Fachgerechte Elektroinstallationen erhalten Kunden seit mehr als 40 Jahren bei elektroMünster. Unternehmen jeder Größe, ob Altbau oder Neubau, vom Verteilerkasten über Stromleitungen bis hin zu Steckdosen und Lichtschaltern jedes Gebäude wird mit Strom versorgt. Entsprechende Sic...
13.09.2016
Artikel weiterlesen
WEP
Westküste unter Strom
Heide (em/sh) Pünktlich zum Beginn der Ferien ging die erste Schnellladestation in Heide in Nähe der A23 ans Netz. In nur 20 bis 30 Minuten können alle gängigen Elektroautotypen aufgeladen werden. Die Station ist der erste realisierte Standort des geplanten Schnellladenetzes entlang der Achse A23/B5...
30.08.2016
Artikel weiterlesen
Hein Hansen
Der Fisch stinkt vom Kopf
Hein Hansen schreibt, wie man auf dem Hamburger Fischmarkt schnackt. Platt und doch sehr Hintersinnig. Er stellt keine neuen Thesen auf, bringt es jedoch in seiner Schreibweise sehr auf den Punkt. Wenn der Chef nicht vorlebt was er von seinen Mitarbeitern erwartet, wird es zwangsläufig zu vielen inn...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
elektroMünster e.K.
40 Jahre Erfahrung in der Elektro-Branche
Norderstedt (lm/kv) Was wäre ein Unternehmen heutzutage ohne sicher funktionierende Elektroinstallationen? Nicht vorstellbar. Die Fachkräfte von elektroMünster versorgen jedes Gebäude, ob Neu- oder Altbau, mit Strom und elektrischen Geräten.
Dazu zählen Verteilerkästen ebenso wie Stromleitungen, Ste...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
elektroMünster
Leistungen, die begeistern
Norderstedt (lm/ab) 40 Jahre Firmengeschichte und immer auf dem neuesten Stand! Das Ehepaar Münster und sein Team geht mit der Zeit und erschließt auch modernste Servicefelder in allen Bereichen der Elektrodienstleistungen.
Der kompetente Service reicht von der Beratung, Installation und Inbetriebna...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Dieter Brandes
Einfachheit durch Vertrauen und Kontrolle
Hamburg (em/ab) Ein Kernelement der Einfachheit ist das Vertrauen. „Vertrauen ist ein Mechanismus zur Reduktion von Komplexität“ (Soziologe Niklas Luhmann). Vertrauen aber braucht Begleitung durch Kontrolle. Vertrauen ohne Kontrolle wäre naiv und verantwortungslos. Kontrolle heißt nicht Misstrauen. ...
09.12.2014
Artikel weiterlesen