B2B Wirtschaft

Archiv

Agentur für Arbeit

Ein erfolgreicher Ausbildungsstart sichert den Fachkräftenachwuchs

Kreis Pinneberg. Vor den Sommerferien gab es im Kreis Pinneberg mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter meldeten sich im Juli 1.480 Personen aus einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder nach einer Qualifizierung arbeitslos. Dies sind 290 Personen mehr als im Vo...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Vor den Sommerferien mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg. Vor den Sommerferien gab es im Kreis Segeberg mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter meldeten sich im Juli 1.070 Personen aus einer Beschäftigung, einer Ausbildung oder nach einer Qualifizierung arbeitslos. Dies sind 240 Personen mehr als im Vorm...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Weniger Belebung, mehr Bewegung am Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg (em) Die Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr eher ein „laues Lüftchen“ denn eine frische Brise. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist weiterhin ein Anstieg zu verzeichnen.  Im Kreis Segeberg waren 8.394 Menschen arbeitslos g...
02.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahrsbelebung nur mit schwachen Impulsen auf den Arbeitsmarkt

Kreis Pinneberg (em) Die Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr eher ein „laues Lüftchen“ denn eine frische Brise. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist weiterhin ein Anstieg zu verzeichnen.  Im Kreis Pinneberg waren 10.259 Menschen arbeitslo...
01.06.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg (em) Die Arbeitslosigkeit geht aktuell leicht zurück, die Frühjahrsbelebung bleibt dennoch verhalten. Für Ausbildungssuchende bietet die Region noch viele Angebote. Die Arbeitslosigkeit ist im Kreis Segeberg zum Vormonat gesunken. 8.489 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 70 Personen ...
03.05.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühling? Arbeitsmarkt blüht noch nicht auf!

Kreis Segeberg (em) Mit dem Frühlingsbeginn belebt sich üblicherweise auch der Arbeitsmarkt. Der positive Frühjahrstrend bleibt in diesem März noch aus. Die Arbeitslosenzahl ist aktuell im Kreis Segeberg sogar leicht gestiegen und bleibt über dem Niveau des Vorjahresmonats.   Die Arbeitslosigkeit is...
30.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Keine Frühlingsbelebung am Arbeitsmarkt

Kreis Pinneberg (em) Mit dem Frühlingsbeginn belebt sich üblicherweise auch der Arbeitsmarkt. Der positive Frühjahrstrend bleibt in diesem März jedoch sehr zaghaft. Die Arbeitslosenzahl sinkt im Kreis Pinneberg aktuell nur geringfügig und bleibt über dem Niveau des Vorjahresmonats.  Die Arbeitslosig...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt erreicht winterlichen Peak, das Frühjahr sendet erste Vorzeichen

Kreis Pinneberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es nur noch einen minimalen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.  Im letzten Monat konn...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt überschreitet winterlichen Peak

Kreis Segeberg (em) Die Wintersaison auf dem Arbeitsmarkt neigt sich dem Ende zu. Im Februar gab es einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit. Es konnten mehr Menschen ihre Arbeitslosigkeit beenden, gleichzeitig stieg das Angebot an freien Arbeitsstellen deutlich.  Im letzten Monat konnten 503 zu...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V.

"SOS Save Our Selbstständigkeit" - Bundesweiter Wirtschaftswarntag

Hamburg (em) Für den 29. Januar 2025 ruft der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland (VGSD) e.V. gemeinsam mit rund 70 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien, die Stärkung der Wettbewerbsf...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Die Herausforderungen bieten auch Zukunftschancen für den Arbeitsmarkt

Kreis Pinneberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigke...
12.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Konjunktur hat den Arbeitsmarkt erfasst

Kreis Segeberg (em) „Der Arbeitsmarkt wird bereits seit einigen Jahren durch Krisen wie die Pandemie, Kriege, Flüchtlingswellen und steigende Energie- und Rohstoffpreise belastet. Die aktuelle konjunkturelle Schwächephase wirkte sich im vergangenen Jahr in einem spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkei...
10.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Beschäftigung hoch - aber Jobsuche schwieriger

Kreis Segeberg (em) Die schwache Konjunktur und die Wintersaison drücken derzeit auf die Arbeitsmarktentwicklung. Die Arbeitslosenzahl ist im Dezember gestiegen. Es gibt aber auch positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg. So erreichte die Zahl der (sozialversicherungspflichtigen...
07.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit wächst - Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Pinneberg (em) Die schwache Konjunktur und die Wintersaison drücken derzeit auf die Arbeitsmarktentwicklung. Die Arbeitslosenzahl ist im Dezember gestiegen. Es gibt aber auch positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Pinneberg. So erreichte die Zahl der (sozialversicherungspflichtig...
06.01.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind

Kreis Pinneberg (em) Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind, die übliche Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwach aus. Die Arbeitslosenzahl ist im November im Kreis Pinneberg wieder leicht gestiegen. Zum Vorjahr ist der Anstieg allerdings deutlich erkennbar.  „Der Arbeitsmarkt z...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Vorjahr

Kreis Segeberg (em) Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind, die übliche Herbstbelebung fiel dieses Jahr schwach aus. Die Arbeitslosenzahl bleibt im November im Kreis Segeberg fast unverändert. Zum Vorjahr ist der Anstieg allerdings deutlich erkennbar.  „Der Arbeitsmarkt zeigt i...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet

Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarktlage im Kreis Pinneberg - Herbstbelebung setzt sich fort

Kreis Pinneberg (em) Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt setzte sich im Oktober leicht fort. Im Vergleich zum Vormonat waren 150 Menschen weniger arbeitslos. Mit 9.738 Arbeitslosen im Kreis Pinneberg liegt die Arbeitslosenquote unverändert bei 5,4 Prozent. Vor einem Jahr war die Arbeitslosigkeit mit ...
01.11.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Der Arbeitsmarkt nimmt nach den Sommerferien wieder etwas Fahrt auf

Kreis Pinneberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem spürbaren Rückgang der Arbeitslosenzahl – so auch in diesem Jahr. Im Kreis Pinneberg ist die Zahl der Arbeitslosen um 413 Personen zurückgegangen.  Mit 695 Arbeitsaufnahmen konnten deutlich mehr ...
01.10.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung bringt Bewegung in den Arbeitsmarkt

Kreis Segeberg (em) Die typische Herbstbelebung des Arbeitsmarktes nach den Ferien führt meist zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahl. Im Kreis Segeberg ist die Zahl der Arbeitslosen zunächst nur leicht um 40 Personen zurückgegangen.  Mit 578 Arbeitsaufnahmen konnten aber deutlich mehr Menschen als ...
30.09.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Sozialversicherungsbetrug: Was ist das und welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen?

Bad Segeberg - Der Sozialversicherungsbetrug stellt eine besondere Form des Betrugs dar, die sich auf das deutsche Sozialversicherungssystem bezieht. Dabei werden falsche Angaben gemacht oder Tatsachen verschwiegen, um zu Unrecht Sozialleistungen zu erhalten oder Sozialabgaben zu vermeiden. Doch wel...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Trotz neuer Herausforderungen – Das Malerhandwerk bleibt unersetzlich

Neumünster (em) Bei der Freisprechung von neun Maler- und Lackierergesellen in Neumünster machte der stellvertretende Obermeister den jungen Menschen Mut. Er appellierte aber auch an den Modernisierungswillen der Betriebe. „Wir sind Lichtjahre davon entfernt, dass künstliche Intelligenz uns den Job ...
05.09.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Ausbildungsmarkt im Endspurt - Arbeitsmarkt geht in die Ferien

Kreis Segeberg (em) Im Juli starteten die Sommerferien, dies hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. So stieg die Arbeitslosigkeit in diesem Monat saisonal leicht an und bleibt auch höher als vor einem Jahr. Der Ferienbeginn bedeutet Hochkonjunktur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ar...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt geht in die Ferien - Ausbildungsmarkt in den Endspurt

Kreis Pinneberg (em) Im Juli starteten die Sommerferien, dies hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. So stieg die Arbeitslosigkeit in diesem Monat saisonal leicht an und bleibt auch höher als vor einem Jahr. Der Ferienbeginn bedeutet Hochkonjunktur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der A...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Mehr Menschen mit und ohne Arbeit im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Der Arbeitsmarkt zeigte im Juni wenig Veränderung. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert zum Mai bei 5,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind jedoch 750 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig liegt die Zahl der offenen Stellen um rund 250 niedriger. Hier mac...
29.06.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl bewegt sich kaum - Fachkräfte bleiben gefragt

Kreis Segeberg (em) Der Arbeitsmarkt zeigte im Juni wenig Veränderung. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert zum Mai bei 4,9 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind jedoch 300 Menschen mehr arbeitslos gemeldet. Die Zahl der offenen Stellen verändert sich wenig. Hier macht sich die gedämpfte...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Fachkräftetag

Wie Unternehmen kreativ und flexibel Arbeitskräfte gewinnen

Lübeck (em) Mit einer flexiblen, kreativen und toleranten Unternehmenskultur können Betriebe möglichen neuen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten. Das wurde auf der Veranstaltung „Arbeits- und Fachkräfte gewinnen: Ein-, Auf- und Umsteigen im Hansebelt“ der IHK zu Lübeck deutlich. Für die Unternehm...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
AGV Nord

"Knapp 10.000 Jugendliche ohne Schulabschluss – dies kann sich der Norden nicht leisten"

Hamburg (em) In den fünf norddeutschen Bundesländern verlassen jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. In Bremen waren dies zuletzt 612, in Hamburg 945, in Mecklenburg-Vorpommern 1.075, in Niedersachsen 4.590 und in Schleswig-Holstein 2.012 Jugendliche. Sie bleiben zu...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
WTSH

112 neue Unternehmen im echten Norden

KIE (em) Insgesamt 112 Unternehmen – darunter neun Firmen aus dem Ausland – entschieden sich 2023 für den Standort Schleswig-Holstein und werden mittelfristig 1456 neue Arbeitsplätze schaffen. Dieses Ergebnis stellten heute (7. Februar) Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und der Geschäftsführer d...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt im Januar im Kreis Pinneberg saisonal an

Kreis Pinneberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsab...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK zu Lübeck fordert Strukturreformen für die Rückkehr auf den Wachstumspfad

Boom oder Flaute? IHK zu Lübeck fordert Strukturreformen für die Rückkehr auf den Wachstumspfad. Der Hansebelt ist und bleibt ein exzellenter Wirtschaftsstandort. „Doch auch bei uns blickt die Wirtschaft sorgenvoll in die Zukunft. Damit unser Land auf den Wachstumspfad zurückkehren kann, müssen Bund...
05.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember

Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresend...
03.01.2024
Artikel weiterlesen