Hamburg (em) Während Hamburg als eine der Host Cities mit vier Vorrundenspielen und einem Viertelfinale einen Teil der Fußball Europameisterschaft ausrichtet, ist die Handelskammer als Unterstützerin mit an Bord. Als „Lokaler Förderer“ möchte die Kammer die Bedeutung von internationalen Sportgroßeve...
Archiv
Handelskammer Hamburg
Handelskammer unterstützt die EURO 2024 in Hamburg als „Lokaler Förderer“
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Mit der Initiative Gamecity Hamburg für die Gamesbranche seit 20 Jahren passendes Umfeld geschaffen
Hamburg (em) Hamburg hat sich als einer der Games-Hotspots in Europa etabliert: 2.500 Menschen arbeiten in der Stadt in über 190 Unternehmen der Gamesbranche. Seit ihrer Gründung 2003 unterstützt die Standortinitiative Gamecity Hamburg im Auftrag der Stadt Hamburg die Branche – und war damit die ers...
12.04.2023
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Bewerbungsphase für den Gründergeist startet
Bis zum 31. Juli können sich Startups wieder für den jährlichen Gründer-Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren (WJ) bei der Handelskammer Hamburg bewerben. Mit dem Preis werden die innovativsten und aussichtsreichsten Ideen der Metropolregion Hamburg ausgezeichnet, in diesem Jahr bereits zum 16. Mal. „W...
17.07.2022
Artikel weiterlesen
Gateway49
Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der ESA
Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement der ESA BIC Start-ups in Schleswig Holstein. Zu den ersten Incubatees vor Ort gehört die ‚Unleash Future ...
28.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Deutsche Glücksspielindustrie wieder auf Erholungskurs
Die deutsche Glücksspielindustrie hat, genau wie viele andere Branchen in Deutschland, während der letzten zwei Pandemie-Jahre starke Einbußen hinnehmen müssen. Geschlossene Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielhallen sowie die Tatsache, dass viele Menschen kein oder weniger Geld verdienen konnte...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Lübeck wird neuer Standort für Luft- und Raumfahrt-Start-ups im Norden
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) setzt zur Landung in Schleswig- Holstein an: Der Accelerator GATEWAY49, ansässig im Technikzentrum Lübeck, wird Teil des europaweiten Netzwerks der ESA Business Incubation Centres (ESA BIC). Der neue ESA BIC Northern Germany Standort Schleswig-Holstein unte...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Metropolregion Hamburg sucht zum dritten Mal die „Metropolitaner“ des Jahres
Die Metropolregion Hamburg ehrt zum dritten Mal besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder werden Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen gesucht, die sich täglich für das Wohl der Region ei...
29.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Sebastian Uerz: Ein Friseursalon mit Weihnachtswunschbaum
Norderstedt (em) Die Weihnachtsbaum-Aktion mit den Wunschzetteln der Kinder ist in Martins & Sebastians Friseursalon „Cuts and Shaves“ in Norderstedt schon seit einigen Jahren eine kleine Tradition. „Viele Kundinnen und Kunden fragen schon einige Wochen vorher, wann wir den Baum wieder aufstelle...
28.07.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
„OQmented“ und „Bareways“ siegen beim StartUp-Wettbewerb des Landes
Itzehoe (em) Die Itzehoer Firma „OQmented GmbH“ ist der diesjährige Hauptsieger des StartUp-Camps 2019 des Landes Schleswig-Holstein. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz überreichte den drei Gründern Benedikt Kläs, Dr. Ulrich Hofmann und Thomas von Wantoch in Flensburg den ersten Preis. Den zweit...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Dr...
09.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Neuer E-Smart für die Hansestadt Stade im Einsatz
Stade (em) Dank der Unterstützung von 19 Firmen aus dem Landkreis Stade hat die Hansestadt Stade ein neues E-Auto erhalten. Der E-Smart ist mit den Anzeigen der Sponsoren für die kommenden fünf Jahre als Dienstwagen der Stadtverwaltung im Einsatz. Die Hansestadt Stade bedankt sich bei den Unternehme...
03.12.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Verleihung des 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel
Wedel (em) Am 27. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis zum achten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse aus Wedel und die daraus hervorgehenden Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. Im Fokus standen in diesem Jahr Di...
15.10.2019
Artikel weiterlesen
Abend der Norderstedter Wirtschaft
Das Top-Wirtschaftsevent der Region
Norderstedt (kv/sh) Jedes Jahr ist der Abend der Norderstedter Wirtschaft das gesellschaftliche Ereignis für Norderstedt aber auch für viele Gäste aus der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg.
Am 25. Oktober kamen wieder rund 400 Gäste auf Einladung von Norderstedt Marketing in der TriBühne in Nord...
04.12.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Unterelbe
NORDAKADEMIE wird Partner und Konferenzzentrum
Elmshorn (em/mhp) Die NORDAKADEMIE wird das Konferenzzentrum der Hanseraumkonferenz (HAKO) vom 25. bis 28. Mai 2017 in Elmshorn. Wenn sich die Wirtschaftsjunioren des Hanseraums im nächsten Jahr zu ihrer Landeskonferenz, der HAKO, im Kreis Unterelbe treffen wird die Hochschule der Wirtschaft mit Ihr...
27.10.2016
Artikel weiterlesen
Daniela Schlünzen
Insolvenzanfechtung – ein unerkanntes Risiko
Hamburg (em/lr) Bei dem Thema Insolvenzanfechtung denken wir am ehesten an die großen Unternehmen und Namen. Das erste große Beispiel war die Insolvenz von TelDa- Fax und die Sponsorengelder, die der Fußballverein Bayer Leverkusen über Jahre erhalten hatte. Die Rückzahlung von rund 16 Millionen Euro...
24.11.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Deutschlands längste Skateanlage in Norderstedt eröffnet
...
02.10.2013
Artikel weiterlesen
EGNO
Werbepartner für neuen Skatepark gesucht
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientert - so zeigt sich die werberelevante Zielgruppe, die ab Sommer regelmäßig im Frederikspark anzutreffen ist, um zu skaten. Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) hat sich engagiert und die Politik zugestimmt: Nun entsteht in direkter Nähe zur AKN-Halteste...
30.05.2013
Artikel weiterlesen
EGNO
Jetzt noch Werbepartner werden!
Norderstedt (kk) Jung, sportlich, freizeitorientert - so zeigt sich die werberelevante Zielgruppe, die ab Sommer regelmäßig im Frederikspark anzutreffen ist, um zu skaten. Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) hat sich engagiert und die Politik zugestimmt: Nun entsteht in direkter Nähe zur AKN-Halteste...
29.04.2013
Artikel weiterlesen
B2B NORD
Die B2B NORD ist viel mehr als nur eine Messe
Hamburg (UvS) Wenn die B2B NORD am 25. April das erste Mal in der MesseHalle Schnelsen ihre Pforten öffnet, dann erwartet Aussteller und Besucher ein Tag voller interessanter Begegnungen und Impulse.
„Mit der B2B NORD bieten wir Unternehmern, Geschäftsführern und Existenzgründern eine Dialogplattfor...
31.01.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Schleswig-Holstein im Stadtpark
Norderstedt (em) Trotz des herbstlichen Wetters besuchten rund 100.000 Menschen am Freitag, Samstag und Sonntag, 8. bis 10. Juni, den Schleswig-Holstein- Tag 2012. Rund 160 Vereine, Verbände und Institutionen präsentierten sich in einem bunten Rahmenprogramm aus Informationen, Mitmachaktionen und At...
10.01.2013
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Bürgerfest begeisterte Tausende
Norderstedt (kk) Mehrere Tausend Besucher feierten Ende August im Frederikspark beim großen Bürgerfest auf dem Spielpark und dem Thingplatz. Die EGNO und die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe luden erstmals gemeinsam ein: Die Besucher waren vom Angebot begeistert.
Anwohner, Gewerbetreibende, Vere...
24.09.2012
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Die Landesgartenschau ist nicht das Ende!
Norderstedt (em/mo) Nach der erfolgreichen Landesgartenschau fragen sich viele Norderstedter, wie es mit dem Stadtpark- Gelände weitergeht. Kai Evers, Geschäftsführer der Stadtpark Norderstedt GmbH, erklärte im Interview, was für die Zukunft geplant ist.
Es wurde gerade ein Bericht von Sponsoren von...
26.07.2012
Artikel weiterlesen