B2B Wirtschaft

Archiv

Kreis Segeberg

Kulturprojekt Aller.Land: Bürgerbeteiligung ist gefragt

Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg, genauer gesagt der Nord-Osten des Kreises, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländl...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Melanie Bernstein

"Die richtigen verkehrspolitischen Prioritäten für den Norden setzen"

Hamburg /Schleswig-Holstein (em) Verkehrspolitiker der CDU der norddeutschen Bundesländer haben sich auf Einladung der Hamburger CDU-Fraktion am 5.2.2024 im Hamburger Rathaus getroffen und mit Experten über notwendige Verbesserungen der Bahnstrecken und das autonome Fahren beraten. Dazu Melanie Bern...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei

Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Hans-Joachim Grote einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der WKS wiedergewählt

Bad Segeberg (em) Die erste Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) fand am 05.02.2024 in den Räumen der Firma MEBO in Bad Segeberg statt. Das Konzept der Unternehmensbesuche soll nun auch mit dem Aufsichtsrat aktiv gelebt werden. Hierbei lädt der Gesc...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch

Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und de...
24.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Netzwerken macht Spaß – Circle für selbstständige Frauen

Bad Segeberg (em) „Gutes Netzwerken macht Spaß“, so lautet ein Zitat von den Mitarbeiterinnen vom Verein „Wir sind Fella“. Der Verein initiiert seit 2019 Frauennetzwerke im ländlichen Raum. Die Fella Netzwerke sind einzigartig, da sie Regionalität mit hoher Professionalität verbinden. Ein Netzwerk, ...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Rund 700.000 Euro aus der Städtebauförderung für mehr Lebensqualität in Bad Segeberg

KIEL. Die Stadt Bad Segeberg will in ihrer Südstadt Barrieren abbauen und damit zugleich den Fuß- und Radverkehr stärken sowie die Emissionen reduzieren. Der Bund und das Land Schleswig-Holstein unterstützen die Stadt dabei aus der Städtebauförderung im Rahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme &quo...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mehrzweckgebäude des Berufsbildungszentrums in Bad Segeberg offiziell eingeweiht

Kreis Segeberg (em) . Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit gewesen: die neue Mehrzweckhalle auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg konnte offiziell mit einer Feier eingeweiht werden. Das Siebeneinhalb-Millionen-Euro-Projekt am Standort des ehemaligen Hausm...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kreis sucht Grundstück für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale

Kreis Segeberg. Das Grundstück muss mindestens 36.300 Quadratmeter groß und 68 Meter tief sein; es sollte bereits einen bestehenden Flächennutzungs- und Bebauungsplan geben; wesentliche Baulasten oder Dienstbarkeiten sollen nicht vorhanden sein und auch aus Denkmalschutzsicht sollte es keine Einschr...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Friseurhandwerk spricht mit der Bundes- und Landespolitik

Kreis Segeberg /Neumünster (em) Die Friseur-Innung Mittelholstein hat die letzten Wochen genutzt, um mit Vertretern der Bundes- und Landespolitik über die aktuelle Situation im Friseurhandwerk zu sprechen. Obermeisterin Monika Engling und Geschäftsführer Carsten Bruhn trafen sich mit den Bundestagsa...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

LBEG erteilt SWN Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme

Neumünster (em) Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) teilt der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH das Erlaubnisfeld „Neumünster I“ zu. Die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken ist zunächst vom 1. Dezember 2023 bis 30. November 2025 auf zwei Jahre befristet. Das...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt 200.000 Euro Fördermittel für 2024 bereit

Kreis Segeberg (em) Auch im Jahr 2024 stehen der AktivRegion Alsterland unter Haushaltsvorbehalt wieder Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro aus dem Regionalbudget der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur- und Küstenschutz (GAK) zur Verfügung. Damit können Kleinprojekte im ländlichen Raum mit einer F...
07.12.2023
Artikel weiterlesen
IHK

A 20: Trotz Klagen ruhen die Planungen nicht

Kiel (em) Die geplante feste Elbquerung westlich von Hamburg ist das Herzstück der A 20. Anfang 2023 hatte die DEGES die Planungsunterlagen veröffentlicht. Im Anschluss wurden erneut Klagen beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Doch die Planungen ruhen nicht, wie eine Info-Veranstaltung der IHK...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood-Ansiedlung: Quickborn ersucht um einstweiligen Rechtsschutz beim Verwaltungsgericht Schleswig

Quickborn (em) Am 4. Dezember 2023 hat die Stadt Quickborn einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz vor dem Verwaltungsgericht Schleswig erhoben. Antragsgegner ist der Kreis Segeberg. Die Stadt Quickborn will einen sofortigen Baustopp auf dem Industriegelände zwischen der Werner-von-Siemens-Straß...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Mehr und besserer ÖPNV im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Mit Maßnahmen im Wert von 1,5 Millionen Euro pro Jahr setzt der gesetzlich für Bus-ÖPNV verantwortliche Kreis Pinneberg sein ÖPNV-Engagement im Hinblick auf die Zukunftsthemen Mobilitätswende und Klimaschutz fort. Im Ergebnis macht der Kreis damit erneut einen der größten Entwic...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar

Kreis Segeberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Segeberg dennoch einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,5 Prozent, ganz entgegen dem Landestrend (+1,5 Prozent). Die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen jedoch ...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Woche der beruflichen Bildung mit Meet & Eat und der Backstage Jobtour

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto "Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung" findet in diesem Jahr erstmals die "Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein" vom 27.11. bis zum 03.12.2023 statt. Ein Highlight dieser Woche war die Aktion Meet & Eat, die am Mont...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Beschleunigung oder Vollbremsung beim Straßenbau an der Energieküste?

Kreis Pinneberg (em) Beschleunigung oder Vollbremsung beim Straßenbau an der Energieküste? Dies war die zentrale Frage auf dem 9. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste  in Itzehoe. Experten und rund 100 Interessierte diskutierten über die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur an der Westküs...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Melanie Bernstein wird neue Vorsitzende des MIT-Kreisverbandes Segeberg

Kreis Segeberg (em) Bei der Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg wurde die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein (CDU) einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Bernstein ist stellvertretende Vorsitzende der CDU Segeberg, vertritt seit Februar 2023 den...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Fachkräftepotenzial von Menschen mit Handicap besser nutzen!

Kreis Pinneberg/Kreis Segeberg (em) Menschen mit Behinderung sind oft gut ausgebildet, besonders motiviert und auch leistungsfähig. Trotz Fachkräftemangel werden Arbeitgeber jedoch bei deren Bewerbungen häufig unsicher. Die Agentur für Arbeit Elmshorn möchte Firmenchefs und Personalverantwortlichen ...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl im Ferienmonat Oktober kaum verändert

Kreis Segeberg (em) Nach einem deutlichen Rückgang im September blieb die Arbeitslosenzahl im Oktober stabil. Es gab nur einen minimalen Rückgang, das ist aber für die Zeit der Herbstferien durchaus üblich. „Ferienzeiten bremsen die Arbeitsmarktentwicklung ab. Es laufen weniger Bewerbungsverfahren, ...
03.11.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein stellt Mitarbeiter für die Unterstützung der Tafeln frei

Bad Segeberg (em) In Bad Segeberg gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfr...
24.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Quickborn lehnt Hillwood-Ansiedlungsprojekt in Ellerau entschieden ab

Quickborn (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der US-Firma Hillwood entstehen. Es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – und ein Verkehrskollaps von der Bahnstraße bis hin ...
18.10.2023
Artikel weiterlesen