Am 16. Oktober steht in der Kieler Ratsversammlung die Entscheidung über die Einführung einer Bettensteuer ab dem 1. Oktober 2026 an. Trotz intensiver Gespräche mit Politik und Verwaltung, die sich nach einer Anhörung gegen eine solche Steuer ausgesprochen hatte, soll die Abgabe am Donnerstag im Rat...
Archiv
IHK Kiel
Bettensteuer: Falsches Signal für Gastgeberinnen und Gastgeber!
14.10.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Eröffnung des Digital Learning Campus Neumünster
Wie gelingt es, Digitalisierung verständlich, praxisnah und zukunftsorientiert in der Region zu verankern? Die Antwort liefert der Digital Learning Campus (DLC), der am 17. Oktober 2025 im LOG-IN Gründerzentrum, Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH eröffnet wird und Menschen, Technologien und Ideen zu...
10.10.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein gründet Immobiliengesellschaft für gemeinschaftliche Projektentwicklungen
Neumünster / Pinneberg / Segeberg. Die Sparkasse Südholstein hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet: Die Immobiliengesellschaft Südholstein mbH & Co. KG (IGSH) wird künftig gemeinsam mit Partnern aus der Region Immobilienprojekte realisieren. Die Geschäftsführung übernimmt zum 1. Oktober de...
07.10.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftjunioren Kreis Segeberg
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Besichtigung des Amazon-Logistikzentrums
Kaltenkirchen. Die Wirtschaftsjunioren des Kreises Segeberg laden am 23. Oktober 2025 zu einer exklusiven Besichtigungstour des Amazon-Lagers DHH2 in Kaltenkirchen. Interessierte haben die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines der modernsten Logistikzentren der Region zu wer...
06.10.2025
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur
...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion
Länder gründen Zentrum für nachhaltige Mobilität
In der Metropolregion Hamburg wird ein länderübergreifendes „Kompetenzcentrum Mobilität“ gegründet. Mit diesem neuen Beratungs- und Entwicklungszentrum bündeln Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihre Kräfte, um nachhaltige Mobilitätsangebote für Betriebe und Schule...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Netzwerkdialog Weltoffener Norden
Neumünster. Unter dem Thema „Digitale Souveränität“ lädt die Wirtschaftsagentur Neumünster zu einer besonderen Veranstaltung ein. Gemeinsam mit dem Verein „Wirtschaft für einen weltoffenen Norden e.V.“ (WIWON) wird beleuchtet, wie die Wirtschaft mit der Digitalisierung in Zeiten zunehmender Autokrat...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg. Nach den Sommerferien gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal an Schwung. Mehr Menschen gingen im September in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung – die Arbeitslosenquote sinkt im Kreis Segeberg auf 5,0 Prozent.
Nach den Sommerferien nimmt der Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg wieder an Fa...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Spürbarer Rückgang der Arbeitslosenzahlen durch Herbstbelebung
Kreis Pinneberg. Nach den Sommerferien gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal an Schwung. Mehr Menschen gingen im September in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung – die Arbeitslosenquote sinkt im Kreis Pinneberg auf 5,4 Prozent.
Nach den Sommerferien nimmt der Arbeitsmarkt im Kreis Pinneberg wieder a...
01.10.2025
Artikel weiterlesen
Rotary Club Norderstedt und Quickborn
Deutsch-Indische Kooperationsmöglichkeiten - Rotary im Dialog mit Indiens Generalkonsulin
Quickborn/Norderstedt Am 19. September 2025 hatten die Rotary Clubs Quickborn und Norderstedt die Ehre, rund 50 Gäste zu einem informativen und bereichernden Vortrag über Indien und die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu begrüßen.
Frau Generalkonsulin Soumya Gupta, die in Hamburg tätig ist, ...
30.09.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Metropolregion stellt Weichen für die Zukunft - Regionsrat beschließt strategische Weiterentwicklung
Der Regionsrat der Metropolregion Hamburg hat beschlossen, die Arbeit der Metropolregion strategisch neu aufzustellen. Die Arbeit wird künftig klar auf vier zentrale Themenfelder fokussiert. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter zu stärken und die länderübergreifende Zusammenarbeit...
26.09.2025
Artikel weiterlesen
NAH.SH
Fachkongress 2025: Ein Tag im Zeichen kommunaler Mobilität
Unter dem Motto „Mobilität in Kommunen: anderer Blickwinkel – bessere Planung“ fand , am Mittwoch, 24. September 2025, der kommunale Fachkongress Mobilität des mobiliteams by NAH.SH in Eckernförde statt. Rund 100 Mitarbeitende aus Kommunen in Schleswig-Holstein kamen zusammen, damit war der erste Fa...
24.09.2025
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein
Digitalisierung braucht mehr Frauen: 5. WIDA-Jahrgang in Schleswig-Holstein gestartet
Die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" bringt bereits zum fünften Mal Frauen in Schleswig-Holstein zusammen, die ihr Wissen für digitale Themen vertiefen und teilen möchten. Den Startschuss des 5. WIDA-Jahrgangs gab eine Auftaktveranstaltung heute (am 17. September) im Gästeh...
23.09.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte ...
22.09.2025
Artikel weiterlesen
Expo Real
Hamburg präsentiert sich mit 55 Partnern auf der Immobilienmesse EXPO REAL in München
Hamburg. Die EXPO REAL gilt als eine der wichtigsten internationalen Fachmessen für Immobilien und Investitionen in Europa. Auch in diesem Jahr zeigt Hamburg vom 6. bis 8. Oktober 2025 in München Stärke: 55 Unternehmen präsentieren sich am Gemeinschaftsstand der Freien und Hansestadt. Damit gehört d...
10.09.2025
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Schleswig-Holstein unterstützt Umsetzung des Deutschland-Stacks
Kiel. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat der Bundesregierung Unterstützung bei der Umsetzung des "Deutschland-Stacks" angeboten, mit welchem bundesweit eine einheitliche digitale Infrastruktur geschaffen werden soll. "Der Aufbau eines Deutschland-Stacks ist ein Vorhaben, das ...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Wirtschaftsansiedlungen an der Energieküste: Standortvorteil Grünstrom nutzen
Die Energieküste ist Vorreiterregion für erneuerbare Energien und gewinnt dadurch an Attraktivität für Unternehmensansiedlungen. Damit verbunden sind neue Herausforderungen, etwa bei der Ausweisung von Gewerbeflächen oder dem Ausbau der Energieinfrastruktur. Um diese Entwicklungen gezielt zu steuern...
13.08.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft
Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier...
11.08.2025
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG
VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene
Itzehoe. Der Aufsichtsrat der VReG, der Volksbank Raiffeisenbank eG mit Sitz in Itzehoe und weiteren Niederlassungen in Hamburg, Norderstedt, Ratzeburg und Stormarn hat mit Wirkung zum 1. August 2025 Niels Pirck zum Vorstandsmitglied bestellt. Niels Pirck verantwortet künftig in der VReG das Ressort...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Schleswig-Holstein startet zentrale Plattform für Praktikum
Neumünster, Ausbildung, Fortbildung, Fachkraft. Doch Karrieren starten oft mit der Orientierungsphase. Hierbei bietet ein Praktikum den idealen Einstieg um Rollen, Tätigkeiten, Perspektiven und das zukünftige Kollegium kennenzulernen. Schleswig-Holstein startet eine zentrale Plattform, um einen bess...
05.08.2025
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben
Kreis Segeberg. Unter dem Applaus von Familie, Freunden, Ausbildern und Innungsvertretern wurden am Wochenende fünf Maler- und Lackierer-Lehrlinge feierlich in den Gesellenstand erhoben. In einem festlichen Rahmen fand die traditionelle Freisprechungsfeier im Haus des Handwerks der Kreishandwerkersc...
31.07.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) weist auf einen wesentlichen zusätzlichen Bedarf an Gewerbeflächen im Kreisgebiet hin. Eine aktuelle Potenzialanalyse prognostiziert, dass die Fertigstellung der Festen Fehmarnbeltquerung und der Weiterbau der Autobah...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP
Aktuelle und zukünftige Herausforderungen erkennen - Unternehmensumfrage im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg. Um Erkenntnisse zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Unternehmen im Kreis Pinneberg zu gewinnen und ihre Serviceleistungen dahingehend anzupassen, führt die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH eine Befragung durch. Dazu bra...
17.07.2025
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab
Lübeck/Schleswig-Holstein (em) Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer aus. Auf ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 beschlossen die Vollversammlungsmitglieder ein Positionspapier der IHK Schleswig-Holstein, das die Über...
10.07.2025
Artikel weiterlesen
Technologie trifft Geschmack
FREY+LAU investiert in moderne Aromenproduktion
Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen FREY+LAU setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Mit einer Investition in Millionenhöhe erweitert der Hersteller von ätherischen Ölen, Parfümölen und Aromen seinen Produktionsstandort in Henstedt-Ulzburg. Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschafts...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
WEP
WEP veranstaltet Themenwoche „Digitalisierung und KI“
Kreis Pinneberg (em) Auf vielfachen Unternehmenswunsch hin bereitet die WEP eine Themenwoche „Digitalisierung und KI“ vom 7. bis 11. Juli mit kostenlosen, praxisnahen Veranstaltungen zu Themen vor, die kleine und mittlere Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation und dem Einsatz von KI unterstü...
03.07.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Generationenwechsel: Neue Regionaldirektorin für Firmenkunden in Norderstedt und Kaltenkirchen
Norderstedt. Ab sofort leitet Laura Krutinat gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Uwe Gätjens die Firmenkunden-Center der Sparkasse Südholstein in Norderstedt und Kaltenkirchen. Die 34-jährige Betriebswirtin kehrt damit nach ihrer Elternzeit in verantwortungsvoller Rolle zurück und wird die Führung a...
24.06.2025
Artikel weiterlesen