B2B Wirtschaft

Archiv

WEP

Große Resonanz auf WEP Jungunternehmertreffen

Pinneberg (em) „Diesmal kamen zu unserer Veranstaltung sogar junge Soloselbstständige, die schon zehn und mehr Jahre am Markt sind. Das war natürlich eine super Bereicherung für den Austausch unter den Teilnehmern“, freut sich Josef Juncker, WEP Projektmanager Existenzgründung. Das Treffen, das am 2...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Ein Klimaberuf mit Zukunft – 20 Gesellen freigesprochen

Kreis Segeberg (em) „Wer hier heute seinen Gesellenbrief in der Tasche hat, hat einen Job in der Zukunft.“ So zuversichtlich zeigte sich Obermeister Lars Krückmann bei der Freisprechung der Gesellen der Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik des Kreises Segeberg am 9. Februar in Blunk. Insgesamt haben ...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Universität Hamburg

Universität Hamburg bewirbt sich um zusätzliches fünftes Exzellenzcluster

Hamburg (em) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Wissenschaftsrat haben heute bekannt gegeben, welche Forschungsinitiativen sich neu als Exzellenzcluster bewerben dürfen: Die Universität Hamburg kann sich neben der Fortführung der vier bestehenden Cluster auch mit einem neuen Bereich bewerbe...
13.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Eilantrag gegen Hillwood-Baugenehmigung abgelehnt

Quickborn (em) Ein gegen die Baugenehmigung für ein Massenlogistikzentrum der Firma Hillwood in Ellerau gerichteter Eilantrag der Stadt Quickborn ist am 7. Februar 2024 durch das Verwaltungsgericht Schleswig abgelehnt worden. Trotzdem folgt das Gericht der Quickborner Rechtsauffassung und stellt fes...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
pelzGROUP

pelzGROUP spendet für den Geschichtspfad Wahlstedt

Wahlstedt (em) Die Liegenschaften des ehemaligen Marineartilleriearsenals Wahlstedt wurden nach dem zweiten Weltkrieg zur Keimzelle der Wahlstedter Industrie. Viele der im Krieg entstandenen Backsteinbauten sind heute Bestandteil der Handels- und Industrieunternehmen im Gewerbegebiet. Auch Willy Pel...
08.02.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Von Raketentechnik, Damenstrümpfen und Herzchirurgie: Kfz-Innung spricht Gesellen frei

Kreis Segeberg (em) „Die Fahrzeugtechnik ist so innovativ, was heute aktuell ist, ist morgen schon fast überholt“, beschrieb der Obermeister der Kfz-Innung Jörg Kretschmann den Beruf. In den dreieinhalb Jahren ihrer Lehre zum Kraftfahrzeugmechatroniker haben die Gesellen die Grundlage erworben, sich...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Business-Park Tornesch verbindet seit 26 Jahren Umweltschutz mit Wirtschaft

Kreis Pinneberg (em) Nicht erst mit dem aktuell in der Vermarktung befindlichen EQ Businesspark der WEP in Quickborn haben die Macher der WEP einen Blick auf die Umwelt. Schon vor 26 Jahren, als die WEP das Gewerbegebiet Tornesch-Oha erschloss, stand der Umweltschutz ganz oben auf der Agenda. Der Bu...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Fachkräftebedarf mit berufsbegleitender Förderung decken

Neumünster (em) Die Agentur für Arbeit zeigt Arbeitgebenden die Möglichkeit auf, ihre eigenen Mitarbeitenden berufsbegleitend zur Fachkraft zu qualifizieren. Zusammen mit der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet die Agentur für Arbeit Neumünster Arbeitgebenden und ihren Beschäftigten, die k...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP

WEP Geschäftsführer verabschiedet sich vorzeitig in den Ruhestand

Tornesch (em) Nach 18 Jahren soll Ende April Schluss sein. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP Wirtschaftsförderung, will sich dann knapp anderthalb Jahre vor dem regulären Ende seines Anstellungsvertrages im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand verabschieden. Entscheidung nicht leicht gefallen...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Zweiter WEP Nachmittag der Selbstständigkeit startet

Pinneberg (em) Aufgrund der großen Resonanz lädt die WEP zum zweiten Mal zu einem „Nachmittag der Selbstständigkeit“ ein. Das Netzwerktreffen für Existenzgründer und Jungunternehmer findet am 27. Februar wiederum in der Pinneberger Drostei, Dingstätte 23, statt und beginnt um 16 Uhr. Praktische Erfa...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG

Rekordsaison im Kieler Hafen

Kiel (em) Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG schließt mit einem Frachtvolumen von über 7,89 Mio. Tonnen und 2,82 Mio. Passagieren für das Jahr 2023 ab. Mit einem breit aufgestellten Passagiergeschäft im Fähr- (1,64 Mio. Fährpassagiere) und Kreuzfahrtbereich (1,19 Mio. Kreuzfahrtpassagiere), hohen F...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Zwei siegreiche Ideen bei der StartUp Challenge SH

Neumünster (em) Für über 100 Schüler:innen wurde es spannend. Am 18. Januar 2024 fand im LOG-IN Gründerzentrum das Regionalfinale in Neumünster der diesjährigen StartUp Challenge SH statt. 17 Teams qualifizierten sich mit ihren Geschäftsideen für das Regionalfinale und vertraten ihr regionales Bildu...
25.01.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

DESY-Besuchszentrum feiert Richtfest

Hamburg (em) Mit dem DESYUM entsteht ein Treffpunkt für alle: Ab 2025 wird das sechsstöckige Gebäude die zahlreichen Gastforschenden, Besucherinnen und Besucher in Empfang nehmen und als multimediales Ausstellungshaus die Spitzenforschung am DESY für Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen und alle Int...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Dirk Schrödter

Voraussetzungen für eine bessere Datennutzung in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung schaffen

KIEL. Wie muss sich Schleswig-Holstein als Land aufstellen, um Daten optimal zu nutzen, alle Vorteile für die Digitalisierung auszuschöpfen und dabei möglichen Risiken zu begegnen? Um diese Fragen zu beantworten, Wachstum zu schaffen, Innovationen zu ermöglichen und Behördenservices weiter zu verbes...
10.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung

Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ratsversammlung macht den Weg frei für den Einstieg des FEK ins Klinikum Bad Bramstedt

Neumünster (em) Die Ratsversammlung hat am gestrigen Dienstag, 19. Dezember 2023, den Weg frei gemacht für einen möglichen Einstieg des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Teilbereiche des Klinikums Bad Bramstedt. In nichtöffentlicher Sitzung wurde der Vorlage zugestimmt, die dem FEK den Erwerb des Ber...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Nach über 20 Jahren Staffelübergabe am Hamburg Airport

Hamburg (em) Am Hamburg Airport beginnt eine neue Ära: Gestern Abend, am 19. Dezember 2023, hat der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Eggenschwiler, den symbolischen Staffelstab an das künftige Geschäftsführungsteam Christian Kunsch und Berit Schmitz übergeben. Die feierliche Überg...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Mehrzweckgebäude des Berufsbildungszentrums in Bad Segeberg offiziell eingeweiht

Kreis Segeberg (em) . Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit gewesen: die neue Mehrzweckhalle auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Bad Segeberg konnte offiziell mit einer Feier eingeweiht werden. Das Siebeneinhalb-Millionen-Euro-Projekt am Standort des ehemaligen Hausm...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Investitionspakt Sportstätten: Rund 4,5 Millionen Euro für Neubau einer Dreifeldsporthalle in Trappenkamp

Trappenkamp/Kiel (em)  In Trappenkamp kann mit Hilfe des Investitionspaktes Sportstätten eine neue Dreifeldsporthalle gebaut werden. Das teilte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (8. Dezember) mit. Im Rahmen des Investitionspaktes beteiligen sich der Bund mit 3.369.000 Euro, das Land mit 6...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadtmarketing Pinneberg

Pinnebergs Innenstadt punktet mit der neuen Idee eines Pop-up-Stores

Pinneberg (em) Eine neue Idee zur Belebung der Pinneberger Innenstadt kommt sehr gut an: der Pop-up-Store in der Dingstätte 33. „Wir hätten nicht gedacht, dass das Projekt und das Angebot unseres ersten Nutzers auf so viel Interesse stößt“, freut sich Pinnebergs Stadtmarketing-Leiter Sebastian Hoyme...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Flughafen Hamburg tritt dem internationalen Netzwerk „Hydrogen Hub at Airports“ bei

Hamburg (em) Als erster Flughafen in Deutschland tritt Hamburg Airport dem internationalen Netzwerk künftiger Wasserstoff Hubs bei. Das Ziel des weltweiten Netzwerkes „Hydrogen Hub at Airports“ ist es, gemeinsam mit dem Flugzeughersteller Airbus, Flughäfen, Airlines und Unternehmen aus dem Energiese...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat

„Flensburg darf nicht abgehängt werden!“

Flensburg (em) Die Sektion Flensburg-Schleswig des Wirtschaftsrates der CDU e.V. kritisiert die Haltung der Deutsche Bahn AG scharf, wonach es in Weiche keinen Fernhaltepunkt geben soll. Sektionssprecher Hauke Präger sieht darin einen enormen Nachteil für die Stadt und die Region Flensburg: „Die nun...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen

Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt zeigt sich im November kaum verändert. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. Die Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist weiterhin zurückhaltend. Dennoch verzeichnen wir in vielen Branchen Fach- und Arbeitskräftelücken“,...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Bundespreis in der Denkmalpflege für das Hamburger Handwerk

Hamburg (em)  Mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurden fünf Denkmaleigentümer und 30 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Hamburg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung hielt der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Die P...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Woche der beruflichen Bildung mit Meet & Eat und der Backstage Jobtour

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto "Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung" findet in diesem Jahr erstmals die "Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein" vom 27.11. bis zum 03.12.2023 statt. Ein Highlight dieser Woche war die Aktion Meet & Eat, die am Mont...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Popp Feinkost feiert Richtfest des neuen Logistikzentrums in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Das neue Logistikzentrum der Firma Popp Feinkost nimmt Gestalt an. Am Dienstag konnte an Nikolaus-Otto-Straße in Kaltenkirchen das Richtfest gefeiert werden. Auf der von der Stadt erworbenen Gewerbefläche von ca. 3,5 ha ist ein Gebäude mit den Maßen 77 m x 56 m errichtet worden. E...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur

Erster vollelektrischer Oberleitungs-Lkw auf eHighway Schleswig-Holstein

LÜBECK. An der Oberleitung des Feldversuchs eHighway Schleswig-Holstein (FESH) auf der A1 zwischen Reinfeld und Lübeck bügeln nun die weltweit ersten vollelektrischen Oberleitungs-Lkw an. Diese Woche lieferte dazu der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania den vollelektrischen Lkw namens „Berta“ ...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Energiewendestaatsekretär Knuth

„Schleswig-Holstein erhöht das Tempo beim Grünen Wasserstoff“

ITZEHOE/KIEL: Beim 4. Infrastrukturforum Energieküste diskutierten Stakeholder der regionalen Wirtschaft, aus Forschung, Politik und Kommunen heute im Fraunhofer Institut für Siliziumforschung in Itzehoe über die nächsten Schritte für die Energiewende. Im Zentrum standen der weitere Ausbau der Wasse...
23.11.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

DLR und Flughafen Hamburg präsentieren gemeinsame Wasserstoff-Roadmap

Hamburg (em) Auf dem Weg zum klimaverträglichen Fliegen: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Hamburg Airport haben heute eine Roadmap vorgestellt, die die notwendigen Schritte für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur an mittelgroßen Flughäfen beschreibt. Am Beispiel des Hamb...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Minister für Digitalisierung und Medienpolitik Dirk Schrödter

Medienkompetenzstrategie: Medienbildung für alle – überall

KIEL. Die Menschen in Schleswig-Holstein zu einem souveränen, kompetenten und kritischen Umgang mit digitalen Medien befähigen – dies ist ein zentrales Ziel der Medienkompetenzstrategie der Landesregierung. Dirk Schrödter, Minister für Digitalisierung und Medienpolitik, hat die Strategie heute (am 1...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Förderprojekte: Fachkräfte qualifizieren für die Energiewende

LÜBECK. Die Energiewende ist eins der großen Themen für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Gleichzeitig stehen viele Branchen, die für ein Gelingen der Energiewende wichtig sind, vor einem großen Fachkräftebedarf. In diese Lücke stoßen zwei vielversprechende Projekte der Handwerkskammer Lübeck un...
14.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Wanderausstellung „Außenstelle Natur – Firmengelände naturnah gestalten“

Neumünster (em) Insekten finden immer weniger Nahrung und Nistmöglichkeiten. In Deutschland allein wurde in einer Langzeitstudie über 27 Jahre ein Rückgang der Fluginsekten-Biomasse um 76 Prozent beobachtet. Grund hierfür sind unter anderem Monokulturen, Pestizide und andere Giftstoffe, Versiegelung...
09.11.2023
Artikel weiterlesen
Nordakademie

„Fachkräfte & KI in Schleswig-Holstein“ Diskussionsveranstaltung an der Nordakademie

Elmshorn (em) Am 28. November 2023, um 17:00 Uhr können sich Interessierte mit Expert:innen aus Wissenschaft und KI-Praktikern aus der Wirtschaft austauschen und von ihren Erfahrungen zu lernen. Unternehmer können sich inspirieren lassen, wie sie KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen können....
08.11.2023
Artikel weiterlesen