Leicht gemacht: Künstliche Intelligenz unterstützt Betriebsnummernvergabe für Betriebe
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
Segeberger ImmobilienTage am 4./5. Oktober bei Möbel Kraft - Jetzt noch Plätze sichern
Freisprechung 2025 der Baugewerbe-Innung Kreis Segeberg
Was Unternehmer bei der Planung von Sommerfesten, Events oder Betriebsfeiern beachten müssen
VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene
Analyse und Ausblick - So planen die Stadtwerke Bad Bramstedt ihre Zukunft!
Neue Maler- und Lackierergesellen feiern ihren Start ins Berufsleben
Corona-Hilfe zurückzahlen: Was Unternehmer bei Rückforderungen jetzt wissen müssen
Vor den Sommerferien mehr Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Unternehmergespräche am Mittagstisch am 4. September in Norderstedt
Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg
Endlich erfolgreiche Projekte!
Antje Kruse von Concept Programms im Wirtschafts.Gespräch zum Thema Projektgeschäft. Warum es ein so zentraler Überlebensfaktor für mittelständische Unternehmen jetzt und vor allem in Zukunft sein wird, komplexe, (vermeintlich) zusätzliche Aufgabenstellungen (wie z.B. die Entwicklung neuer Produkt...
Telemedizin eingeweiht • Bauprojekt vorgestellt • Theater bleibt!
Von der Schulbank an die Werkbank – Was Abiturienten am Handwerk reizt
Asset Protection – So schützen Sie Ihr Vermögen rechtzeitig und rechtssicher
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2025
Steuerhinterziehung? Warum ein "kleiner Denkfehler" richtig teuer werden kann
FREY+LAU investiert in moderne Aromenproduktion
Kreis holt Sonderpreis bei Energie-Olympiade
Reingefallen auf E-Mail-Betrug – und trotzdem zahlen? Warum Unternehmer jetzt besonders aufpassen sollten
KI-Praxisworkshop: Wie lässt sich KI konkret für das eigene Unternehmen nutzen?
KIS Administrator (m/w/d)
Ausgezeichnetes Ergebnis und rund 600.000 Euro für soziales Engagement
Beschäftigte mit Behinderungen bringen Fachwissen und Motivation in die Unternehmen
Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten
Generationenwechsel: Neue Regionaldirektorin für Firmenkunden in Norderstedt und Kaltenkirchen
Ergotherapeut (m/w/d)
IHK-Sommertour: Unternehmen in Henstedt-Ulzburg begeistern
Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer (m/w/d)
Einziehung im Strafverfahren – Das unterschätzte Risiko für Unternehmer und Geschäftsführer
Physiotherapeut (m/w/d)
IT Administrator (m/w/d)
"Meiner Steuerberaterin vertraue ich blind!" - warum diese Einstellung für Unternehmer gefährlich sein kann
Vorstand Stephan Schack verlässt die VReG zum 1. August 2025
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus
Junge Tischler stellen ihre Gesellenstücke aus Bis Freitag 6. Juni 2025 können die Gesellenstücke des aktuellen Abschlussjahrgangs noch bei Nortex in Neumünster bewundert werden. In diesem Jahr hat die Tischler-Innung Neumünster erstmals gemeinsam mit dem Modehaus Nortex einen Publikumspreis ausgel...
Steuerverfahren in Deutschland – was Unternehmer wissen sollten
Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren
Weniger Belebung, mehr Bewegung am Arbeitsmarkt
Unternehmergespräche am Mittagstisch am 5. Juni in Norderstedt
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Wie Sie mit einem Trust Ihr Vermögen vor der Erbschaftsteuer schützen können – Ein Leitfaden für Unternehmer
Neuer Meistervorbereitungslehrgang Teil I und II im Glaser-Handwerk startet
Wenn der Fiskus an der Firmenübergabe mitverdienen will
Spatenstich für den neuen Rehabereich am Klinikum Bad Bramstedt
Am Donnerstag feierten Yenna Haack, Gesellschafterin Klinikum Bad Bramstedt, Dr. Stephan Engels de Rey „geschäftsführender Gesellschafter Klinikum Bad Bramstedt“ und „geschäftsführender Gesellschafter Ten Brinke Medical GmbH“ sowie Geschäftsführer Daniel Amrein gemeinsam mit Mitarbeitern und Gästen...
Incentive-Reisen steuerlich absetzen – Was Unternehmen jetzt wissen sollten
A20: Dialog statt Klage – IHK lobt kooperativen Weg mit Umweltverbänden
Neue Meisterkurse starten bei der Kreishandwerkerschaft
Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung
„Wortmächtig statt sprachlos – Schlagfertigkeit für starke Unternehmer“
Ob spitze Bemerkungen vom Kunden oder ein blöder Spruch im Meeting – wer hier sprachlos bleibt, hat schon verloren. In diesem Vortrag erfahren Unternehmer, wie sie mit schlagfertigen Antworten nicht nur den Spieß umdrehen, sondern gleichzeitig Souveränität und Charisma beweisen. Keine Ausreden mehr ...
„Zivile und militärische Mobilität in Schleswig-Holstein sichern!“
Gerichtsstand und Rechtswahl im Geschäftsverkehr: Was Unternehmer wissen sollten
Verhaltene Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Wechsel an der Spitze von Norderstedt Marketing e.V.
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation
NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder
Was passiert mit den Unternehmensräumen, wenn der Inhaber stirbt?
Skurrile Funde beim Frühjahrsputz der Unternehmer
Auf einen Kaffee mit... VHS Geschäftsführer Martin Zipperling
VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein
„Steuerhehlerei bei Shisha-Tabak: Welche Strafen bei unverzollter Ware drohen“
Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt
Kaltenkirchens Flächennutzungsplan setzt Meilenstein für die nächsten Jahrzehnte
Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung
"Brauche ich (jetzt auch noch) einen Geldwäschebeauftragten?!"
Frühling? Arbeitsmarkt blüht noch nicht auf!
Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft
Wichtige Versorgungsfunktion - Unternehmensbesuch bei Netto
Wenn die Steuerfahndung anklopft: Ihre Rechte bei der Beschlagnahme von Geschäftsunterlagen
Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Speed-Dating am Alstergymnasium: Unternehmen und Nachwuchskräfte im direkten Austausch
Wirtschafts.Regionen
Wirtschafts.Steuern
Wirtschafts.Politik
Bundesregierung vernachlässigt Schiene in Norddeutschland
Neumünster (em) Mit großer Sorge sehen Verkehrspolitikerinnen und Verkehrspolitiker der CDU-Fraktionen Norddeutschlands die mangelnde Unterstützung der Bundesregierung beim Ausbau des Bahn-Netzes. Hartmut Bodeit, mobilitätspolitischer Sprecher der bremischen CDUBürgerschaftsfraktion, betont: „Die neuesten Bewertungen der DB Netz AG lassen keinen Zweifel: Das Schienennetz ist in der Region Nord so störanfällig und überlastet wie nirgendwo sonst in Deutschland. Für den Start des Deutschlandtickets voraussichtlich ab Mai ist die Bahn im Personenverkehr nicht ausreichend gerüstet. Wir Nordländer als Anlieger von Nord- und Ostsee machen uns zudem große Sorgen um die Hinterlandanbindungen unserer Seehäfen. Überalterte Stellwerke, Schienen und Weichen – wenn der Export und Import von Gütern und Waren wesentlich stärker auf die Schiene verlagert werden soll, um dem Klimawandel zu begegnen, brauchen wir ein leistungsfähigeres Schienennetz. Bundesverkehrsminister Wissing taucht im Ampel
„Der Mittelstand darf nicht vernachlässigt werden“
China-Import und -Export auf Rekordhoch
Energiekrise: Mehr als 300.000 Arbeitslose durch hohe Gaspreise
Gaspreis-Kommission darf KMU nicht vergessen
Versteckte Kosten für Arbeitgebende im dritten Entlastungspaket
DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Schleswig-Holstein zu 100 Tagen Schwarz-Grün
DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Schleswig-Holstein kritisieren die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz
EU-Forschungsprogramme gehen am Bedarf der Industrie vorbei

Wirtschafts.Datenbank